423
Prof. Dr. Baur trägt den ersten Theil der christlichen Kirchengeschichte
in fünf wöchentlichen Stunden um 8 Uhr vor.
Ebenderselbe wird in Vorlesungen über die christliche Symbolik eine
vergleichende Darstellung der Lehrsysteme der Katholiken, Reformirten und Socinianer
in vier wöchentlichen Stunden um 5 Uhr geben.
Prof. Dr. Schmid wird die Homiletik und Katechetik, mit vorangeschickter
Einleitung in die praktische Theologie überhaupt, um 6 Uhr in vier
wochentlichen Stunden vortragen.
Ebenderselbe wird die Leitung der homiletischen und katechetischen
Uebungsanstalt in ihrem bisherigen Umfange fortsehen.
Oberhelfer Pressel wird die Pastoral-Theologie in zwei wöchentlichen
Stunden zu einer noch auszumittelnden Zeit vortragen.
b) Katholisch-tbeologische Fakultät-
Encyklopädie der theologischen Wissenschaften wird wochentlich
viermal vortragen Prof. Dr. Kuhn.
Ueber biblische Alterthümer liest viermal in der Woche Prof. Dr. Mack.
Die bleinen Propheten wird in vier wöchentlichen Stunden Hülfslehrer
Welte erklären.
Die drei ersten Evangelien erklärt sechsmal in der Woche Prof. Dr. Mack.
Den Vrief an die Römer wird in fünf wöchentlichen Stunden Prof.
Dr. Kuhn erklären. ·
Den ersten Theil der christlichen Kirchengeschichte trägt in sieben wöchent-
lichen Stunden Privatdocent Hefele vor.
Derselbe erklärt zweimal in der Woche die Schrift des h. Chrysostomus
de sacerdotio. "
Die christlich-katholische Glaubenslehre, in Verbindung mit Dogmen=
Geschichte, trägt Prof. Dr. v. Drey siebenmal wöchentlich vor.
Ueber christliche Moral wird täglich Prof. Dr. v. Hirscher lesen.
Derselbe wird ein= bis zweimal wöchentlich die evangelischen Peri-
kopen praktisch erklären.
Katechetik wird Hülfslehrer Welte viermal in der Woche vortragen.