Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

466 
die erledigte katholische Stadtpfarrel Friedrichshafen dem Praͤzeptorats-Caplan 
Herzer in Biberach, 
die erledigte katholische Pfarrel Hasenweiler, Dekanats Ravensburg, dem Pfarrer 
Haueisen in Willeraßhofen, Dekanats Leutkirch, 
die erledigte katholische Pfarrei Wilhelmskirch, Dekanats Ravensburg, dem 
Marrberweser Fuchs zu Nordhausen, Dekanats Ellwangen, und 
die erledigte katholische Pfarrei Mönhof, Dekändts Gmünd, dem Pfarrverweser 
Weber im Dorfe Ellwangen, Dekanats Leutkirch, gnädigst übertragen, wie auch 
der von Seite des bischöflichen Ordlnarlats erfolgten Ernennung des Bisthums- 
PBflegers Kloßz zum Reglstrator bei dem bischöflichen Ordinariate die landesherrliche 
Bestátigung guädigst ertheilt. 
Durch höchste Entschlleßung vom demselben Tage ist dem Professor v. Hirscher 
an der katholisch-theologischen Fakultaͤt zu Tuͤbingen die nachgesuchte Dienstentlassung 
ertheilt worden. 
Die von Seite des Fuͤrsten zu Walbburg-Wurzach erfolgte patronatische Praͤ- 
sentation des Repetenten am hoͤheren Convikte in Tuͤbingen, Sebastian Martin, 
auf die erledigte katholische Caplanei zum heiligen Kreutz in Wurzach, so wie 
die von dem Freiherrn Honor von Enzberg zu Muͤhlheim erfolgte patrona- 
tische Praͤsentation des Vikars Johann Kunz, derzeitigen Pfarr-Amtsverwesers zu 
Heiligenbronn, auf die katholische Pfarrstelle zu Mahlstetten, Oberamts und Dekanats 
Spalchingen, erhlelten unter dem 29. v. M. die landesherrliche Bestaͤtigung. 
U. Verfügungen der Departemente. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
Bekanntmachung, betreffend die bevorsiehende Präfung der Rechts-Candidaten. 
Diejenigen Rechts-Candidaten, welche zu der im Monate December d. J. vor- 
zunehmenden ersten Dienstpräfung vor dem zu Tübingen niedergesetzten Justiz-Prü- 
fungs-Collegium (der Juristen-Fakultät) zugelassen zu werden wünschen, werden
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.