Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

141 
5) Gemeindebezirk Waldburg. . 
c)Vogtei Waltershofen, (Oberamtsbe- 
zirko Leutbirch). - 
4) Gemeindebezirk Waltershofen. 
d) Vogtei Kißlegg, (Oberamtsbezirks Zur Stondesherrshaft Waldburg= 
Wolfegg-Waldsee gehörig. 
Wangen). 
5) Gemeindebezirb Emmelhofen; 
6) — Immenried; 
7) — Kißlegg; 
8) — Praßberg; 
9) — Sommersried; Zur Standesherrschaft Waldburg- 
10) — Wiggenreute. Wurzach gehbrig. 
II. Amt Wurzach, (Oberamtsbezirks Leukkirch). 
1) Gemeindebezirb Wurzach, mit dem Amts- 
sibe in Wurzach; 
2) Gemeindebezirk Ellwangen; Zur Standesherrschaft Waldburg- 
5) — Gospolzhofen; Wurzach gehbrig. 
4) — Hauerz; 
5n) — Mooshausen; 
B) Dienst-Nachrichten. 
Vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 12. d. M. ist der Revierfoͤrster Zaiser, 
von Degerloch, Forstamts Leonberg, wegen hohen Alters auf sein Ansuchen in den 
Pensionsstand gnaͤdigst gesetzt worden. 
Durch höchste Entschließung vom 21. d. M. ist die erledigte fünfte Lehrstelle an 
dem Lyceum zu Ludwigsburg dem Helfer und Präzeptor Deffner in Ravensburg 
mit dem Titel eines Professors, 
die an der lateinischen und Real-Lehranstalt in Cannstadt erledigte Stelle eines 
Präzeptors dem Seminaristen Reinhard, von Blaubeuren, wie auch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.