Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

161 
Derselbe wird in der Stunde von 9—10 Uhr den ersten Theil der allge- 
meinen Chemie in Verbindung mit technischer Chemie und mit Benüßtung 
seiner bei Laupp erschienenen Einleitung in die Chemie vortragen. 
Prof. Dr. Sigwart trägt in der Stunde von 2—3 Uhr die pharmgceutische 
und gerichtlich-medicinische Chemie vor, oder auf Verlangen die organische 
Chemie. 
Derselbe wird die technische Chemie mit besonderer Rücksicht auf Land- 
und Forstwirthschaft und auf das vaterländische Fabrikwesen vortragen, und durch 
Versuche in dem dazu neu eingerichteten Laboratorium der staatswirthschaftlichen 
Fakultät erläutern. 
Prof. Dr. Quenstedt wird die Geognosie nebst einer Einleitung über die 
urweltliche Entwicklung des Erdkörpers in vier bis fünf wöchentlichen Stunden 
vortragen. 
Derselbe liest Petrefaktenkunde in zwei wöchentlichen Stunden; auch 
wird er von Zeit zu Zeit geognostisch-petrefaktologische Exkursionen 
anstellen. 
Prof. Dr. Hugo Mohl wird wöchentlich fünfmal von 11—12 Uhr allge- 
meine Botanik mit Demonstrationen der Pflanzen des botanischen Gartens und 
botanischen Exkursionen, und medicinische Botanik wöchentlich fünfmal in einer 
noch zu bestimmenden Stunde vortragen. « 
Prof. Dr. G. Maͤrklin wird specielle Botanik mit Ruͤcksicht auf Medicin 
und Pharmacie von 4—5 Uhr, verbunden mit Demonstrationen der Pflanzen des 
botanischen Gartens und mit botanischen Erkursionen, vortragen. 
Prof. Zennek lehrt Entomologie und Phänomenologie der äußern 
Sinne. 
D. Geschichte. 
Prof. Dr. Haug wird die Encpklopädie der historischen Wissenschaf- 
ten in zwei wöchentlichen Stunden vortragen. 
Ebenderselbe wird die Universal-Geschichte in fünf Stunden von 
8—29 Uhr fortseßen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.