208
Weiß, Karl, Vicar in Aichstetten; (
geller, Joseph, Vicar in Bildechingen. . J
Die hier nicht genannten Candidaten, welche sich zur Anstellungs-Pruͤfung ge-
meldet haben und nicht besonders beschieden wurden, haben bei der dießjährigen
zweiten Anstellungs-Prüfung für Kirchendienste, welche am 16. Oktober d. J. start-
findet, zu erscheinen. * "
Stuttgart den 5. April 1838.
Fär den Vorstand:
Schedler.
Dienst- Erledigungen.
1) Durch das am 5. d. M. erfolgte Ableben des Gerichts-Abtuars
Bressand ist die Aktuarsstelle bei dem K. Oberamtsgerichte Stuttgart erledigt
worden. Die Bewerber um dieselbe haben sich innerhalb drei Wochen bei dem
K. Gerichtshofe in Eßlingen zu melden.
2) Die Bewerber um das in der ersten Befoldungsklasse stehende Amts-Nora,
riat Löwenstein, Oberamts Weinsberg, haben sich innerhalb drei Wochen bei dem
K. Gerichtshofe in Eßlingen zu melden.
5) Die Errichtung von zwei neuen Schulklassen in Ulm, in welchen Knaben
von 6—8 und 8—10 Jahren für den Unterricht in der dortigen Rcal-Anstalt vor-
bereitet werden sollen, erfordert die Anstellung von zwei Lehrern, welche nach den in
der Bekanntmachung vom 30. Juli 1336 (Reg. Bl. S. 327) festgesetzten Bestim-
mungen die Prüfung für Elementar-Lehrstellen in den Fächern der deutschen Sprache,
der Arithmetik und Geometrie, der Geschichte, Geographie und Naturgeschichte,
wozu im vorliegenden Falle noch das Lehrfach der französischen Sprache kommt, mit
Erfolg bestanden haben. Für jeden der beiden Lehrstellen, mit welchen die Oblie-
genheit zu Ertheilung von 22—24 wöchentlichen Unterrichtsstunden verknüpfrt ist,
ist ein Gehalt von 400 fl. ausgeseßt. Die Bewerber um dieselben haben sich inner
halb drei Wochen bei dem K. Studienrathe vorschriftmäßig zu melden.
Am 5. d. M. ist das Register zu den Rechts-Erkenntnissen vom Jahr 1857 ausgegeben worden.
â —
Gedruckt bei G. Hasselbrink.