Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

437 
u. Verfügungen der Departements. 
Des Departements des Innern. 
Des Katholischen Kirchenraths. 
Den Stand des Juterkalarsonds der katholischen Kirchenstellen des Kbnigreichs am 51. März 1837 
betreffend. 
In dem Regierungs-Blatte vom Jahr 1821, S. 818, wurde die Entstehungs- 
weise, die Natur und Verwaltungsform des Interkalarfonds dex katholischen Kirchen- 
stellen des Königreichs bekannt gemacht. 
Nachdem die Rechnung 1856—37 geprüft und gutgeheißen worden ist, so werden, 
unter Beziehung auf die nächstvorgehende Bekanntmachung im Regierungs-Blatte 
vom Jahr 1857, Seite 376, die Ergebnisse jener Rechnung und der Stand des 
Fonds böffentlich dargelegt. · 
Zum voraus ist zu bemerken, daß auch in dem besagten Jahre wieder den 
hienach verzeichneten, zu gering begabten Kirchenstellen ihre Interkalargefälle 1855—36 
überlassen wurden, ohne daß sie zum Interkalarfonds flossen. 
Die Interkalarfonds-Rechnung 1836—37 liefert solgendes Resultar: 
I. Grundstock. 
Derselbe hatte folgende Einnahmen: 
A. am 51. März 1856 waren vorhanden: 
"5. 
1) Cassenvorrath.. ....... · 
2) Rückstündee: 400696 fl. 27 kr. , 
Darangmgenem.. 2,993 fl. e kr. 
und wurden nachgelassen 6 st. 
Es sind somit im Ganzen abzuziehen 3,00 g fl. é kr. 
Rest —:. DL687 fl. 2 kr. 
  
3) Ersatposten: . . , 
a) Tiscitecguthaben 367 fl. 1 kr. 
Woran einigngagaga . . . . o0 
Vielmehr nachzulassen waren 119 fl. äkr. 
somir im Rest verbliebenn. . fl. Suk. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.