Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

489 
Zwoͤlf Zoͤglinge koͤnnen in der Anstalt freie Wohnung erhalten, wobei noch 
bemerkt wird, daß der hiesige einjährige Aufenthalt, mir Inbegriff der Anschaffung 
der nöthigen Bücher für einen Zögling, einen ungefähren Aufwand von 160 bis 200 fl. 
erfordert. 
Damit in gehöriger Zeit die eingehenden Gesuche zur Entscheidung der höheren 
Behörde vorgelegt und die zur Aufnahme bestimmten Individnen dem gemaäfß einbe- 
rufen werden können, sieht man sich veranlaßt, die K. Oberämter zu ersuchen, die 
eingehenden Gesuche im Laufe des Monats September der Behörde für die K. Thier- 
Arzneischule einzusenden. 
Stuttgart den 9. August 1838. Haußmann. 
C) Des Departements der Finanzen. 
Des Finanz-Ministerium. 
a) Verfügung, die Vornahme einer Prüfang im Forftsache betreffend. 
Die jährliche Prüfung im Forstsache wird im Monat Obtober d. J. sowohl 
)mit denjenigen Bewerbern, welche die erste Prüfung für Forstwarts= oder 
Forst-Assistentenstellen erstehen, 
als « 
b)mltden«jenigen,welche,nach·erstandenererstenPrüfungundnachgcfolgter 
Dienstleistung, der zweiten Pruͤfung fuͤr Foͤrster- oder Oberfoͤrsterstellen 
sich unterwerfen wollen, 
dahier vorgenommen werden. 
Unter Beziehung auf die Verfügungen vom 20. Maͤrz 1826 (Reg. Bl. S. 189) 
und vom 29. April 1328 (Reg. Bl. S. 297) werden die Bewerber aufgefordert, 
ihre Gesuche um Zulassung zur Prüfung spätestens bis zum 20. September bei dem 
Finanz-Ministerium, unter Anschluß der, in dem Aufrufe vom 21. August 1832 
(Reg. Bl. S. 323) bezeichneten Nachweisungen, einzureichen. 
Die zuzulassenden Bewerber werden von dem Prüfungs-Termine, die nicht zu- 
lassungsfähigen aber von dem Grunde ihres Ausschlusses durch den Aktuar der 
Prüfungs-Commission in Kenntniß gesetzt werden. 
Stuttgart den 29. August 1838. Herdegen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.