Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

519 
Geiger, Andreas, Sohn des Goldarbeiters in Gmänd; . 
Gös, Engelbert, Sohn des Sailers in Riedlingen; 
Jäggle, Johann, Sohn des Schusters in Ertingen; 
Khuen, Franz Sales, Sohn des Stadtraths in Schömberg; 
Koch, Dominikus, Sohn des Vauern in Zimmern ob Rottwell; 
Lehr, Johann Nepomuk, Sohn des Bauern in Böttingen, Oberamts Spai- 
chingen; 
Maier, Sebastlan, Sohn des Bauern in Dunningen; 
Mey, Gustav, Sohn des Schultheißen in Neukirch, Oberamts Rottweilz 
Nester, Erdmann, Sohn des Schreiners in Rottweil; 
Nusser, Gebhardt, Sohn des Zieglers in Waldsee; 
Schneiderhan, Vincenz, Sohn des Bauern in Reringen; 
Schnißler, Carl, Sohn des weil. Hutmachers in Rottenburg; 
Schupp, Herrmann, Sohn des Baumeisters in Aulendorf; 
Strobel, Jakob, Sohn des Gewerbsmannes in Gmünd; 
Wanner, Joseph, Sohn des Schneiders in Vargau; 
Weikmann, Joseph, Sohn des Meßgers in Gmünd. 
Die sämtlichen Zöglinge der niedern Conoikte haben sich am Samstag den 
20. Oktober d. J. Nachmittags, mit den vorgeschriebenen Erfordernissen versehen, 
im Institute einzusinden. 
Stuttgart den 11. September 1358. Soden. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die bei dem Finanz-Ministerium erledigte Stelle eines 
Ministerial-Assessors, womit Rang und Titel eines Finanzraths und die Besoldung 
von 1600 fl. verbunden ist, haben binnen vier Wochen bei dem gedachten Ministerium 
sich zu melden. . 
2) In der Stadt Ebingen, Oberamts Balingen, ist neben der lateinischen 
eine Realklasse errichtet worden, welche nunmehr mit einem Lehrer beseht werden
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.