Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

522 
B) Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchstes Dekret vom 25. v. M. 
den Legations-Sekretär bei der K. Gesandtschaft zu München, Freiherrn v. Bache r, 
zu Hochst-Ihrem Kammerherrn gnaͤdigsh ernannt. 
Sodann haben Seine Königliche Mafestät unter dem 26. v. mn. teh 
dem vierten Reiter-Regimente aggregirten Oberst-Lieutenant Grafen Alerander 
von Württemberg zum Obersten à la suite, und 
den dem achten Infanterie-Regimente aggregirten Mafor. rinzen Jeröme von 
Montfort zum Oberst-Lieutenant befördert, ferner 
die erledigte zweite Helfersstelle in Tübingen dem Helfer Eisenlohr in Marbach, 
bie erledigte katholische Caplanei Bodnegg/- Dekunats Ravensburg, dem Vikar 
Schurer zu Wurmlingen, 
die erledigte katholische Pfarrei Hundersingen, Dekanats Riedlingen, dem Pfarrer 
Elser zu Mörsingen, desselben Dekanats, 
die erledigte mit dem Dekanatamte. verbundene katholische Pfarrstelle zu Spai- 
chingen dem Pfarrer und Schul-Inspektor Hauf chel in Harthausen, Dekanats Ulm, 
die erledigte katholische Pfarrstelle zu Ebersbach, Dekanats Saulgau, dem 
Pfarrer Miller zu Bodnegg, Dekanats Ravensburg, zu übertragen, 
den katholischen. Parrer Doll zu Herlikofen, Dekgnats Gmünd, seinem Ansuchen 
gemäß seiner Stelle zu entheben und unter Belassung des Titels und Rangs eines. 
PMarrers auf die Catharina- Caplanel zu Unlingen, Dekanats Riedlingen, zu versehen 
gnaͤdigst geruht. 
VUnter dem 21. .v. M. erhielt der von dem Grafen von. Königsegg-Aulen= 
dorf auf die erledigte Caplanei Koͤnigseggwald nominirte seitherige Pfarrer zu 
Ingoldingen, Franz Joseph Hailer, die Koͤnigliche Bestͤtigung. 
Vermöge höchstor Entschließung vom 26. v. M. ist der von Seite des Landes- 
bischofs erfolgten Ernennung des Pfarrers Supp, von Altstadt ob Rottweil, zum 
Regens am Priesterseminar in Rottenburg, und 
der von Seite des bischöflichen Ordinariats erfobgton Ernennung des vormaligen 
Cameralamts-Vuchhalters Straub auf diei bei demfalben orledigte Sanzlistenstele 
die landesherrliche Vestaͤtigung ertheilt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.