Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

545 
Granheim auf die Pfarrei Granheim, Dekanats Ehingen, patronatisch ernannte 
Pfarrer Norbert Bettemann zu Bach, die landesherrliche Bestätigung. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 
17. d. M. der Uebertragung der erledigten Offtzialenstelle bei dem Haupt-Pestamte 
Stuttgart an den Haupt-Postamts-Assistenten Endres daselbst, die landesherrliche 
Bestätigung zu ertheilen Znädigst geruht. 
II. Verfügungen der Departemente. 
Des Departements des Innern. 
Des katholischen Kirchenraths. 
. Bekanntmachung der diesjährigen Aufnahme in das Wilhelmsstift zu Tübingen. 
In den katholischen höhern Convict (das Wilhelmsstift) zu Tübingen gehen aus 
den viedern Convicten zu Ehingen und Rottweil, und von den Gymnasien nachste- 
hende 28 Schüler über: 
v. Auer, Mar, Sohn des Hammerwerk= .Inspektors und Kaufmanns 
von Gmündz 
Birckler, Wilhelm, Sohn des Schullehrers in Buchan; 
Blank, Matthäus, Sohn des Bauern in Möhringen, Oberamts Riedlingenz ; 
Dreher, Albert, Sohn des Musterlehrers in Gmuͤnd; 
Dreher, Anton, Sohn des Schullehrers in Ertingen; 
Frick, Franz Joseph, Sohn des Bauern in Schweinenbach; 
Geiger, Bernhardt, Sohn des Bauern in Degenfeld; 
Goeser, Simon, Sohn des Bäckers in Wiesensteig; 
Hankh, Carl Otto, Sohn des Kanzlisten bei dem Hhösichen Ordinariat 
in Rottenburgz 
Hoeg, Friedrich Gottfried, Sohn des Regierungs- Secretaͤrs i in Ellwangen; 
Klos, Johann Baptist, Sohn des Bauern in Aderaßhofen; 
Mennel, Johann Nepomuck, Sohn des Bauern in Hüttenweiler; 
Munding, Wilhelm, Sohn des Weisgerbers in Ehingen; 
Mühleisen, Georg, Sohn des Stadtschultheißen in Gmünd; 
Pfluger, Joseph, Sohn des Krämers in Ellwangen;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.