Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

568 
  
Hauptaͤmter im 
Hauptämter im 
Innern ohne NieS. 
  
Nebenzollämter 
Steuerämter, auf 
I. im Innern urt 
welche Waaren 
  
  
*- 
Zollvereinte Hauptaͤmter an Innernmit Nieder-sderl auf well Begleirschein Il. abgesertigt wen 
Staaten. der Grenze. lagen (Packhofs= che Besieteibeue önnen. 
¾ a ausgestellt wer- 
stͤdte, Hallͤmter.) dven Adunen. er Ort. Hauptamtedel“, 
Noch Preußen. 
)Rheinprobinz. A1) Emmerich.) Cöln. 51) Cöln. Bonn. Ebln. 
Grovinzialsteuer-Di.##2) Granen= (für auslän-(für inländische) (Untersteuer-(für inländiee 
rektor zu Cöln. burg. dische Gegen Gegenstände.) amt.) Gegenständer= 
43) Kalten- stände.) 32) Creuznach. 
kirchen. 20) Düsseldorf.55) Elberfeld. 
44 Wassen- 21) Coblenz. 54) Neuwied. 
berg. 22) Duisburg.55) Uerdingen. 
45) Aachen. 23) Wesel. 
46) Malmedy. 
47) Trier. 
18) Saar- 
brücken. 
II. Bayern. Neben on imier im 
Innern. 
zeneral-Zolladmini) Waldsassen.) Hof. 1) Baireuth. Hof 
ration zu München. 
2) Waidhaus. 
5) Waldmün- 
chen. 
4) Eschel- 
bamm. 
5) Passau. 
  
6) Simbach. 
2) Bamberg. 
5) Nürnberg. 
4) Fürth. 
5) Regens- 
burg. 
6) München. 
  
  
  
2) Ansbach. 
5 Rördlingen. 
4) Erlangen. 
5) Amberg. 
6) Straubeng. 
  
Rürnberg. 
Regensburg-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.