Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

572 
  
Zollvereinte 
Staaten. 
der Grenze. 
Hauptämter an Innern mit Nieder= 
städte, Hallämter.) 
2 . taͤ t : 
Hauptämter im Hauptämter im 
lagen (Packhofs= Iche Begleirscheine 
den können. 
Innern ohne Nie- 
derlagen, auf wel- 
Nebengollämter I. im Innern 5% 
Steuerämter, auf welche Waaren ## 
Begleitschein lI. abgefertigt werr- 
önnen. ’ 
  
II. ausgestellt wer- 
Ort. Laupramtebenn 
  
  
IV. Württemberg. 
Zoll-Direktion zu 
Stuttgart. 
V. Baden. 
Zoll-Direktion zu 
Carlsruhe. 
1) Friedrichs- 
hafen. 
1) Neufrei- 
stett. 
2) Kehl. 
5) Altbreisach. 
sterinsel. 
felden. 
6) Waldshut. 
8) Randegg. 
9) Constanz. 
10) Ludwigs- 
hafen. 
4) bei Schu- 
5) bei Rhein- 
7) Stühlingen. 
1) Heilbronn. 
2) Cannstadt.] 
3) Stuttgart. 
A) Ulm. 
1) Wertheim. 
2) Heidelberg. 
5) Mannheim. 
4) Leopolds- 
hafen. 
5) Carlsruhe. 
6) Lahr. 
7) Frepburg. 
  
  
  
Nebenzollämter im 
Innern. 
1) Ludwigs- 
burg. 
2) Eßlingen. 
5) Gmünd. 
4) Gbppingen- 
5) Calw. 
6) Tübingen. 
7) Reutlingen. 
8) Heidenheim. 
9) Biberach. 
10) Tuttlingen. 
11) Ravens- 
burg. 
12) Ebingen. 
Cannstadt. 
  
Stuttgart. 
Ulm. 
—— — 
Friedrichsh- 
fen. 
Untersteuerämter. 
1) Bruchsal. Leopoldshefes 
2) Pforzheim. Earlsruhe. 
5) Rastatt.“ N 
4) Baden. eufreistett. 
5) Offenburg.“* Kehl. 
6) Denaueschin- 4 
gen. Stöühlingen. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.