Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

624 
die erledigte katholische Stadt= und Garnisons-Pfarrei Eßlingen dem Ober- 
Präzeptor Schneider in Gmünd, 
die erledigte evangelische Helferssielle in Bietigheim, Dekanats Besigheim, dem 
bisherigen Verweser derselben, Seminaristen Reiff, 
die Stelle eines Ober-Reallehrers in Reutlingen dem seitherigen Verweser der- 
selben, IDr. Ammermüller, 
die erledigte Stelle eines Präzeptors an der obersten Elasse der lateinischen 
Schule in Calw dem Repetenten Renz an dem Seminar in Urach, und 
vermoge höchster Entschließung vom 26. d. M. die bei der Finanzkammer des 
Neckarkreises erledigte Sekretärsstelle dem quicscirten Zollbramten, Hauptmann 
v. Weinland, gnädigst übertragen. 
Unter dem 16. d. M. erhielt der von dem Fürsten v. Thurn und Taxis auf 
die katholische Pfarrei Eglingen, Dekanats Neresheim, patronatisch ernannte Vikar 
Carl Immanuel Schäffer, derzeit Pfarrverweser zu Waldhausen, so wie 
der Pfarrverweser Johann Baptist Bolter in Groß-Eislingen, welcher von 
den Grafen v. Degenfeld auf die Pfarrei Rechberghausen, Debanats Epbach, patro- 
natisch ernannt worden ist, die landesherrliche Vestätigung. 
Die patronatische Nomination des Seminaristen Maper, Pfarrverwesers in 
Stoͤckenburg, auf die Pfarrei Ohrnberg, Dekanats Oehringen, hat unter dem 22. d. M. 
die K. Bestätigung erhalten. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
Bekamtmachung., betreffend eine Vereinbarung mit der K. prenzischen Regierung wegen Beitreibung 
gerichtlich fesigesetzter Gebühren und Auslagen in Prozeßsachen. 
dachdem die K. preußische Regierung die Erklärung abgegeben hat, daß in 
Zubunft in den dortigen Staaten (mit Ausnahme der Provinzen, in welchen das 
französische Verfahren besteht)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.