Full text: Ergänzungsband zum Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15a)

156 
in seinem Bestande noch wesentlich vom Absatz durch Hausirhandel abhaͤngiger 
nühlicher Fabrikationszweig in Anspruch nimmt, durch Einschränkung des beab- 
sichtigten Gewerbbetriebs auf kurze Perioden, durch eine in dem Gewerbe 
zuvor schon in gutem Glauben zugebrachte längere Zeit und durch andere 
Ahnliche Verhältnisse begründet sepn bönnen. 
7) Bei der Marime der Verminderung der herumziehenden Gewerbe ist beson- 
ders der Ergänzung derselben aus den nachwachsenden Generationen enr. 
gegen zu wirken, und somit jüngeren, namentlich ledigen, arbeitsfähigen und 
in der Aufsuchung anderer Erwerbsmittel minder beschränkten Personen die 
Erlanbniß zu umherziehenden Gewerben, zumal zu solchen, welche sich durch 
keinen dem Publikum gebrachten Vortheil empfehlen, nicht ohne besonders 
dringende Gruͤnde zu ertheilen. Namentlich sind auch die eigenthuͤmlichen 
sachtheile, mit welchen die herumziehende Lebensweise fuͤr juͤngere Personen 
weiblichen Geschlechts verbunden seyn kann, im Auge zu behalten. 
8) Der gleiche Grund fordert die Beobachtung eines streng auf das wirkliche 
Beduͤrfniß berechneten Maaßes in der Zulassung von Begleitern oder Stell. 
vertretern des Betreibers eines herumziehenden Gewerbes, und schließt da 8 
Mitfuͤhren von Kindern und andern Personen, deren Begleitung nicht fuͤr 
den Gewerbsbetrieb selbst nothwendig ist, unbedingt aus. 
Einem Ehepaare, das unmuͤndige Kinder besitzt, kann das gleichzeiti ge 
Umherziehen auf dem Gewerbe der Regel nach nicht, und auch ausnahms. 
weise bei besonders dringenden Gruͤnden nur dann gestattet werden, wenn 
nachgewiesenermaaßen fuͤr die Beaufsichtigung und Erziehung der zurückzu- 
lassenden Kinder genügend gesorgt ist; dagegen kann durch die Zulassun 
der abwechslungsweisen Benühung eines hierauf einzurichtenden Gewerbs. 
Patents auf die Verhaͤltnisse solcher Eheleute Ruͤcksicht genommen werden. 
9) Die Vorschrift des Cirkular-Reseripts vom 9. September 1824,°) wornach von 
den Söhnen eines mit den dort bezeichneten geringen Arbeiten sich nähren= 
den herumziehenden Gewerbesmannes höchstens Einem die Aucs#bung dessel- 
ben oder eines ähnlichen umherziehenden Gewerbes gestattet werden soll, ist 
so viel immer moͤglich, in Anwendung zu erhalten. 
  
») Oben Rro. 33, S. 150.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.