Full text: Ergänzungsband zum Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15a)

214 
18) Alljaͤhrlich auf den 1. Januar sind den Kreis-Regierungen von den betreffen- 
den Bezirksaͤmtern besondere Berichte uͤber die ihren Bezirken angehoͤrigen 
Zigeuner zu erstatten, in welchen die letzteren nach dem Lebensalter, Geschlecht, 
Familienstand, Heimathort, Wohnort, Gewerbe, Praͤdikat zu bezeichnen sind, 
und in welchen besonders nachzuweisen ist, inwiefern die Vorschriften wegen 
einer ordnungsmaͤßigen Wohnung, welche jeder Zigeuner haben soll, wegen 
des Schulbesuchs der im Schulalter stehenden Kinder, und wegen der Bil- 
dung der nachwachsenden Zigeunersoͤhne zu geordneten Gewerben in Erfuͤllung 
gebracht seyen. 
19) Die Bczirksämter haben die pünktliche Vollziehung der vorstehenden Vor- 
schriften sich angelegen seyn zu lassen, und zu dem gleichen Zwecke den Ortg- 
Polizeistellen und Landjägern ihrer Bezirke die erforderliche Anleitung zu 
geben, wobei dieselben über die durch sie unmittelbar zu handhabenden Punkre. 
insbesondere und mit Nachdruck zu belehren sind. 
64) Erlaß des K. Ministerlum des Innern an die K. Kreis-Regierungen 
vom 25. November 1828, 
betrefsend: die Maaßregeln zu Vermeidung des nachtheiligen Einflusses der Bäume an den Straßen 
auf die Beschaffenheit der letzteren. 
Es ist angezeigt worden, daß die Bäume an den Straßen hie und da nicht von 
einer Zeit zur andern gelichtet werden, so daß sie an manchen Orten streckenweise. 
förmliche Vogengänge bilden. Dieß habe die nachtheilige Folge auf die Straßen, 
daß selbst die hoch und trocken liegenden nur durch die aufmerksamste Behandlung, 
die naß gelegenen hingegen, wenn sie nicht ganz solid gebaut sepen, und ein ganz 
reines und festes Material für ihre Unterhaltung zu Gebot stehe, selbst mit dem 
größten Fleiße und vervielfachtem Geldaufwande nicht auf eine dauerhafte Weise in 
gutem Stande erhalten werden können, so sehr würden sie bei einer, auch nur kurze 
Zeit anhaltenden nassen Witterung verdorben, anderer Hindernisse und Nachtheile 
für den freien Wandel hinsichtlich der Bequemlichkeit und Sicherheit der Reisenden, 
besonders zur Nachtzeit, nicht zu gedenken. Dieser Mißstand kann in solchem Grade 
wohl nur an den Orten eingerissen seyn, wo die Vorschriften der Wegordnung vom
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.