Full text: Ergänzungsband zum Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15a)

390 
10) Erlaß des K. evbangelischen Consistorium an das Dekanatamt 
in —, vom 15. September 1851, 
betreffend: die Vorträge der Baseler Missions-Sglinge. 
Dem Dekanatamte gibt man auf dessen Bericht, betreffend die Vorträge der 
von Zeit zu Zeit nach Württemberg kommenden Zöglinge des Baseler Missions- 
Instituts, zu erkennen, daß denselben bünftig nicht mehr zu gestatten sey, öffentliche 
Vorträge zu halten, indem nach dem Synodal-Erlasse vom 9. December 1328 nur 
solchen Württembergischen Candidaten, welche ein Jahr lang die Theologie studirt 
haben, erlaubt ist, zur Aushülfe für die Geistlichen, zumal in Zeiten, in welchen 
mehrere Gottesdienste zusammentrefsen, Vorträge in der Kirche zu halten. 
11) Auszug aus einem Erlasse des K. evangelischen Consistorium an 
sämtliche gemeinschaftliche Oberämter, vom 7. December 1851, 
betreffend: die Einrichtung der Schul-Diarien. 
2c. 1. 1. 
Um die längst vorgeschriebenen Schul-Diarien zweckmßiger einzurichten, will 
man verordnet haben, daß, wie es schon in einzelnen Diöcesen mit sichtbarem Nuten 
eingeführt ist, in dieselben von nun an nicht mehr bloß die Schulbesuche der 
Geistlichen, sondern auch von den Schullehrern alle Tage die Lehr-Gegenstände, 
welche sie dem vom Parramte vorgeschriebenen Tages= und Stunden-Lehrplane gemäß 
behandelt haben, nebst dem Abschnitte, welcher vollendet wurde, mit wenigen Worten 
nach Anleitung des Pfarramtes eingetragen werden. Die Orts-Geistlichen werden 
angewiesen, bei ihren wochentlichen Schulbesuchen und den von ihnen vorzunehmenden 
Prüfungen auf diese nach dem Schul-Diarium abgehandelten Lehr-Materien Rück- 
sicht zu nehmen, sich daraus eine Uebersicht des halbjsährigen Unterrichtes zu ver- 
schaffen, und hienach die gewissenhafteste Befolgung des Lehrplanes zu beaufsichtigen. 
Die Dekane werden beauftragt, bei ihren Visitationen sich durch die Durchsicht der 
Schul-Diarien von der Befolgung dieser Verordnung zu überzeugen, und den Erfund 
in ihrem VBisitations-Berichte zu bemerken.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.