Full text: Ergänzungsband zum Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15a)

465 
eine Verwilligung enthaͤlt, wodurch die Anwendung der gedachten Werkzeuge gestattet 
werden soll. Es versteht sich nun von selbst, daß, wenn von Forstpolizei wegen der 
Gebrauch hoͤlzerner Hacken als gegen ein verbietendes Gesetz nicht anstoßend erkannt 
wird, daraus nicht nothwendig folgt, daß die Holzsammler, gegenuͤber von einem 
dritten Wald-Eigenthuͤmer, das Recht haben sollen, dieser Huͤlfsmittel sich zu bedienen. 
Ueber einen strittigen Anspruch in Ansehung eines solchen Rechtes, als einen privat- 
rechtlichen Gegenstand, wuͤrde vielmehr nur die betreffende Civil-Gerichtsstelle zu er- 
kennen haben. 
28) Erlaß des K. Finanz-Ministerium an die K. Kreis-Finanz-= 
Kammer in —, vom 10. April 1832, 
wonach die K. Oberförster für Augenscheine in Gemeinde-, Stiftungs= und Privat-Waldungen, welche 
zgzzur Begutachtung von Wald-Ausstockungs-Gesuchen nothwendig sind, keine Diäten anzurech- 
nen haben. 
Der Finanzkammer wird auf die, im Anbringen vom 25. Februar d. J. gemachte 
Anfrage: 
ob den Oberfèrstern für Augenscheine in Gemeinde-, Stiftungs= und Privat- 
Waldungen, welche zur Begutachtung von Waldausstockungs-Gesuchen 
nöthig sind, Diäten-Anrechnungen gestattet werden dürfen? 
hiemit Folgendes zu erkennen gegeben: 
Durch die K. Verordnung vom 5. September 1825, im Regierungsblatt 
S. 496, wurde unter dem g. 3 bestimmt, daß dem Forstpersonale nur erlaubt 
sep, für ungewöhnliche in der Amtsverbindlichbeit desselben nicht 
liegende, und durch die Forstdienst-Instruktionen demselben nicht 
vorgeschriebene, Verrichtungen in Gemeinde-, Stiftungs= und Privat- 
Waldungen Diäten anzusprechen. 
Da nun aber in der Dienst-Instruktion den Oberförstern die Handhabung der 
Forstpolizei, und mithin die Aufsicht über Corporations= und Privat-Waldungen 
ausdrücklich zur Pflicht gemacht ist, woraus die forstamtliche Begutachtung und 
nöthigenfalls die Beaugenscheinigung der betreffenden Waldplätze durch den Ober- 
Förster von selbst folgt, so können dafür weder von der Staatskasse, noch weniger 
59
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.