Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

273 
* 
⅜ 
17. 
RNegierungs-Blatt 
für 
Königreich Württemberg. 
—.— 
Dienstag den 26. März 1839. 
, · Inhalt. 
Könial. Dekrete. Dienst-Nachricht. 
Verfügungen der Devartements. Austritt eines Rechts-Praktikanten. — Bekanntmachung, betref- 
fend die Vertheilung der unter dem 14. Februar 1838 ausgesetzten Preise für die Hervorbringung vorzüg- 
lichen Flachses und die Aussetzung neuer Preise für diesen Gegenstand. — Verleihung eines Patents 
an den Heofmechanikus Eberbach auf eine Verbesserung an der französischen Hebel-Druckerpresse. — Ver- 
leihung eines Patents an den Kaufmann Buhl auf eine Verbesserung der Eirculir-Oesen. — Bekannt- 
machung, betreffend die Aufnahme neuer Zöglinge in die Erziehungs-Ansialt für Vagantenkinder in Wein- 
Di rten. — Verifügung in Betreff des Verfahrens bei der Abfertigung ausgleichungssteuerpflichtiger Gegenstände. 
Wunst= Erlediaung. · 
iderruflich angestellte Diener. 
1. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Oienst-Nachricht. 
n Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 
8. d. M. die bei dem Finanz-Ministerium erledigte Kanzlistenstelle dem bei dem 
Steuer · Lollegium als Copist eingetheilten vormaligen Stabsfourier Zennegg gnaͤ- 
igst uͤbertragen. 
II.. Verfügungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
Austrikt eines Rechts-Praktikanten. 
de Da der Rechts-Praktikant Stad linger zu Gmönd auf die fernere Ausübung 
Rechts-Praris verzichtet hatz so wird solches hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 15. März 1839. Schwab.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.