Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

312 
von dem der Medicin und hoͤhern Chirurgie 2, 
von dem der Cameral-Wissenschaft 1 
zuruͤckgewiesen, folgende aber zu Universitaͤts-Studien fuͤr befaͤhigt erklaͤrt worden. 
I. Zum Studium der evangelischen Theologie: 
1) Julius Heigelin, Sohn des Regierungsraths in Stuttgart. 
2) Heinrich Kieß, Sohn des verstorbenen Schulmeisters in Rellingen. 
5) Johaun Martin Kirchberger, Sohn des Schneidermeisters in Ulm. 
U. Zum Studium der katholischen Theologie: 
1) Franz Breitenbach, Sohn des Schulmeisters in Schöneberg. 
2) Jakob August Frölich, Sohn des Schreiner-Obermeisters in Ellwangen. 
III. Zum Studium der mosaischen Theologie: 
Jakob Wallensteiner, Sohn des Kaufmanns in Buchau. 
Ivy. Zum Studium der Rechtswissenschaft. 
1) Eduard Carl Friedrich Bin der, Sohn des # Oberrevisors in Ludwigsburg- 
2) Hugo v. Bourdon, Sohn des Rentamts-Assistenten zu Dürmentingen. 
3) Franz David Bucheler, Sohn des Schuhmachers in Geislingen. 
4) Jakob Heß, Sohn des Buchhändlers in Ellwangen. 
5) Wilhelm Ludwig, und 
6) Friedrich Wilhelm Holland, Söhne des Stabs-Sekretärs in Stuttgart. 
7) Ludwig Keser, Sohn des Badpachters in Giengen. 
8) Albert Friedrich Julius Klett, Sohn des Vice-Direktors in Ludwigsburg= 
9) Carl August Rast, Sohn des 1 Pfarrers in Lampoldshausen. 
10) Otto von der Östen, Sohn des Oberst-Lieutenants in Ulm. 
11) Joseph Alois Schmid, Sohn des Schloßguts-Pächters in Ellwangen. 
12) Eduard Heinrich Paul Seeger, Sohn des Reallehrers in Wildbad. 
13) Carl Speidel, Sohn des Präzeptors in Ulm. 
14) Herrmann v. Tessin, Sohn des Freiherrn zu Hochdorf.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.