338
On determinera d'un commun accord
les mésures de contröole et les formalités
pour les certilicats d’origine ci-dessus men-
tlionnés. Les antorltés compétentes seront,
en consduence,
nécessuircs.
Art. 2.
Sa Majesté #e Rot der Payg-Bas con-
tinnera à fairc jouir, sans éduivalens ulté-
ricurs, les produits du sol cd# de Pindustric
des Etais de Tassociation de douanes et de
commerce, à leur importatlon dans les Co-
lonies Neerlandaises, de tous les avantages
et favcurs, qui sont actucllement ou qul
seraient par la suite accordés aux produits
du sol et de Pindustric de toute autre
nation Européenne, la plus favorisce.
Art. 3.
Ha J#We’ # Rot der Pays-Bas con-
sent à cc duc les stipulaltons Lettre B,
Nr. 1 et 2 de Tarticle 7 du trailé de nari-
gation entre la Prusse et lez Pays-Bas du
3 Juin 1837, en vertu derquellcs les mar-
chandises qul sont chargées ou déchargées
dans un des ports Necriandais, jouissent
de la part des Pays -Bas respeciivement
dune entiére franchise ou d’une diminmtion
du droit de navfgation délerminé au tarik C
amené à la convention de Hlayence du
31 Mars 1831, solcnt également appliduces
aux marchandises passant en transit direct
par les voies ouvertes à la narigation du
khin par la dite convention pour aller à la
mer, ct vice versa, sous pavillon Prussien
munies des instructions
lage C der Mainzer Convention vom 31. M
Man wird im gemeinsamen Einverständ-
nisse die Control-Maßregeln und die Förmlich-
keiten für die vorerwähnten Ursprungs-Zeug“
nisse festsetzen; die betreffenden Behörden wer-
den demzufolge mit den erforderlichen Anwei-
sungen versehen werden.
Art. 2.
Seine Majestät der König der
Niederlande werden fortfahren, ohne ander-
weite Gegenleistung die Erzeugnisse des Bodens
und des Kunstfleißes der Siaaten des Zoll- und
Handels-Vereins bei ihrer Eiufuhr in die Nit-
derländischen Colonien aller derjenigen Vor-
theile und Begünstigungen genieben zu lassen,
welche den Erzeugnissen des Bodens und des
Kunstfleißes irgend der beguͤnstigtesten europaͤi-
schen Nation jetzt zugestanden sind, oder in Zu-
kunft zugestanden werden möchten.
Art. 3.
Seine Majestät der König det
Nicderlande bewilligen, daß die Behim
mungen Lit. B, Nr. 1 und 2 des Artikels7 des
Schifffahrts-Vertrages zwischen Preussen un
den Niederlanden vom 3. Juni 1837, kraft wel-
cher die Waaren, welche in einem Niederlän-
dischen Hafen eingeladen sind, oder ausgeladen
werden, auf Niederländischer Seite resb- dP7
gänzlichen Freiheit von der in dem Tarif, i2r
A
1831 festgesetzten Abgabe, oder einer Vermink“
rung derselben genießen, gleichmäßig au
wendung auf diejenigen Waaren erhalten
welche auf den der Rhein-Schifffahrt dur
Convention eröffneten Wegen unter der
Preussens oder eines der anderen Ufer
sollen,
ch piest
Flaggé
staater,