Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

414 
5) die katholische Pfarrei Bühlerthann, Oberamts und Dekanats Ellwan“ 
gen, welche im Pfarrort und in mehreren Filialorten 1974 Pfarrgenossen begreift 
neben der Ortoschule drei Filialschulen hat, und nach Abzug der Ausgabe für einen 
ständigen Vikar, aus eigenen Gütern, Zehenten, Grundgefällen, Capitalzinsen, Be- 
soldungen und gestisteten Gebühren, ein beständiges Einkommen von 750 fl. gewährt 
6) die bercits schon im Reg. Blatt Nro. 26 vom 1. Mai d. J. zur Wiederbe- 
sehung ausgeschriebene katholische Pfarrei Sgesheim, Oberamts und Dekanat# 
Spaichingen, mit 1010 Pfarrgenossen, wovon 385 in dem eine halbe Stunde vom 
Pfarrort entfernten Filieldorf Koͤnigsheim sich befinden, je mit einer Schule 
diesen beiden Orten, und einem beständigen Einkommen von 750 fl. Der jewellige 
Pfarrer in Egesheim hat neben dem ordentlichen pfarrlichen Gottesdienst daselbst 
vorsorglich auch in dem Filial Königsheim, wo die Errichtung einer eigenen Pfa 
beabsichtigt wird, die Pastoration, und binirend vollstaͤndigen Gottesdienst zu besot- 
gen, wofuͤr jedoch eine besondere Velohnung von jaͤhrlichen 205 fl. gereicht wird; 
7) die katholische Pfarrei Bodnegg, Oberamts und Dekanats Ravensburg“ 
welche im Pfarrort und vielen Filialweilern und Hôfen 1298 Pfarrgenossen T 
und von eigenen Guͤtern, Capitalzinsen, Besoldungen und gestifteten Gebuͤhren 
bestaͤndiges Einkommen von 686 fl. gewaͤhrt. Die Schule, bei welcher zwei Le 
angestellt sind, befindet sich im Pfarrsitz; auch ist in Bodnegg ein Caplan angeste 
Die Bewerber um diese vier Pfarrstellen haben sich binnen vier Wochen vo 
schriftmaͤßig bei dem K. katholischen Kirchenrath zu melden. 
8) Die Bewerber um die durch den Tod des Unterfoͤrsters Herrmann in 
digung gekommene Forstwartsstelle zu Lampoldshausen, Forstamts —— 
mit welcher der Normalgehalt von 240 fl. verbunden ist, haben binnen vier Woche 
bei der Finanzbkammer des Reckarbreises vorschriftmäáßig sich zu melden. 
* 
". 2 
Widerruflich angestellter Diener. 
m 
Unter dem 5. d. M. wurde der bisherige Steuer-Commissär Teichm * 
Canzlei-Assistenten bei der Hof-Domänenkammer gnädigst ernannt. 
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.