Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

426 
C) Dienst-Nachrichten. 
Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben vermoͤge hoͤchster Entschließung von 
10. d. M. den Finanzkammer-Kanzlisten Kapff in Ellwangen, wegen sortdauern 
Krankheit in Pensionsstand, und Z„ 
unter dem 17. d. M. den aggregirten Unter-Lieutenant Baßmann vom zweilen 
zum achten Infanterie-Regiment verseßt. 
Sodann haben Höchstdieselben durch höchste Entschließung vom 19. d- 1. 
die Stelle eines Professors an der neu errichteten Lyccalklasse in Ravensburg, de 
Candidaten Oehler, von Weil der Stadt, zu uͤbertragen, und 
dem Lehrer der englischen Sprache an der Gewerbeschule und dem oberen Gyn 
nastum dahier, Flindt, den Titel eines Professors zu ertheilen, ferner — 
vermoͤge hoͤchsten Dekrets vom 20. d. M. die erledigte Rathsstelle bei dem Obt 
Tribunal dem Professor der Rechtswissenschaft, Dr. Scheurlen in Tübingen, , 
die erledigte Rathsstelle bei dem Gerichtshofe in Eßlingen dem Ober-Jusi 
Assessor v. Neurath daselbst, wie auch 4 
das erledigte Amts-Notariat Mühlheim, Oberamts Tuttlingen, dem m u 
heißen und Verwaltungs-Aktuar Stahl in Fridingen, Oberamts Tuttlingen“ 
übertragen gnddigst geruht. %s 
Durch höchsie Entschließung vom 19. d. M. ist der von Seite des Landesbifch 
erfolgten Ernennung des Caplanei-Verwesers Agribola in Gmünd zu der erledi ilt 
Dom- und Silchen-Caplanei in Rottenburg die landesherrliche Bestaͤtigung erthe 
worden. 
U. Verfuͤgungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
, d 
) Verfügung, betreffend die Beaufsichtigung bürgerlicher Familien-Fideikemmifse ven Seile 
Staatötehörden. nten 
. 4. " „ V„ · : 1 "⅛. 
Nachdem aus Anlaß eines, ein bürgerliches Familien-Fideikommiß * sch 
Falles das erhobene Vedenken über die Frage, welcher Staatsbehörde die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.