Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

448 
-B) Dienst-Nachrichten. 
Durch höchste Entschließung vom 30. v. M. ist der bisherige provisorische V. 
steher der chemisch-technischen Werkstätten an dem land= und forstwirthschaftlichen 
Institut in Hohenheim, Siemens aus Hannover, zum Porofessor der Technologie 
und Inspebtor der gedachten Werkstätten an der genannten Anstalt definitiv ernannt 
worden. 
Ferner haben Seine Königliche Majestät vermöge höchster Entschließung 
vom 1. d. M. dem Registrator der Kammer der Abgeordneten, Schönleber, in 
Anerkennung seiner ausgezeichneten Dienstleistungen, den Titel eines Archivra 
gnaͤdigst verliehen. 
or- 
ths 
II. Verfügungen der Departemente. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
a) Betanntmachung, d Resultat der Conkurs-Prüfung der Rechts-Candidaten in den Monaten Mal 
und Juni 1838 betreffend. 
In Folge der kuͤrzlich vorgenommenen ersten hoͤheren Dienst-Pruͤfung im Jasti“ 
Departement sind nachstehende fünfzehn, in alphabetischer Ordnung aufgeführten 
Candidaten für befähigt erblärt worden, die practische Laufbahn als Referend re 
zweiter Classe anzutreten: 
1) Johann Georg Ankele, von Reutlingen. 
2) Carl Cleß, von Ravensburg. 
5) Herrmann Gustav Willibald Feuerlein, von Wolfschlugen, Obera 
Nuͤrtingen. 
5) Carl Christian Wilhelm Frank, von Oehringen. 
5) Friedrich Hepd, von Groß-Ingersheim, Oberamts Besigheim, 
6) Herrmann Koch, von Gerabronn. 
7) Franz Friedrich Alerander Mederle, von Ehingen. 
mts
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.