Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

82 
C) Dienst-Nachrichten. 
Seine Könitliche Ma#estät haben nach bhöchster Entschliegung voh, 
28. v. M. auf die erledigte Höttenverwaltung Abtsgmün, den Huͤttenverwalter 
Dobel, von Schramberg, ferner 
auf die durch den Tod des Kanzleiraths Schlaich bei dem Steuer-Collegium 
erledigte Revisorsstelle, den . Fwisor. Detgentesch. gen derg Finanzkammer des 
Schwarzwaldkreises zu verseßen 
bei dem Finanz-Ministerium den inisterial - Sekretar- Kanzleirath Silchet 
zugleich zum Ministerial-Cassier zu ernennen, 
den bisherigen Ministerial-Kanzlisten n, at Ruͤd ger zum Mimsterlal- 
Sekretaͤr zu befoͤrdern, und 
dem Ministerial-Registrator v. S teffelin den Tirel eines HLamzieirzchs zu 
ertheilen, wie auch 
den Zeugschreiber Pfanneyschmid vo#m. K „Arsenal zum Plinistrialedemlisen 
beim Kriegs-Departement zu ernennen, sodann 
vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 30. v. M. die exledigte congelische, Hülre 
stelle in Marbach, dem Repetehtenam-Seminar in Tübingen Palmer.— 
die erledigte katholische Pfarreil Dörmentingen, Dfkpngts Riedlingen, dem 
Dekan und Stadtpfarrer Maurer zu Wangen, 
die neu errichtete kathokische Marrstelle zu- MWsseralfingen, Dekanats Hofen, 
dem bisherigen Marrverweser Frölich daselbst, zu übertragen gmädigst gerähr 
Vermoͤge hoͤchster Entschließung Seiner Königlichen Majestat vöm 
4. d. M. wurde der bei der Finar-pammer des Donaukkeises als- Kanzlist“ - 
gewesene Sekreter Lindner, wegen körperlicher Gebrechen, und 
der bisher der Kanfzlei des Kriegs-Ministerium zugetheiltd güitesene vommalig 
Kasernen-Verwalter Ziegler, wegen hohen Alters und leidender Gesundheit, gusdigst 
in den Ruhestand verseht, wie auch 
durch höchste Entschließung vom 5. d. MI/ der Sturl, jur. Reinhold Seube##n 
zum Unter-Lieutenant ernannt und derm ersten Relter-Regiment aggregirtt#
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.