Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

592 
dem Leibarzte, Vice-Direktor des Medicinal-Collegium, Dr. v. Ludwig, und 
dem Kanzler v. Wächrer, Präsidenten der zweiten Kammer der Ständever 
sammlung, seitherigen Rittern des Ordens der Wörttembergischen Krone, das 
Commenthurkreuz dieses Ordens zu verleihen geruht, auch zu Rittern desselben 
Ordens gnaͤdigst ernannt: 
den Königl. Kammerherrn, Regierungsrath Schott v. Schottenstein zu Ulm, 
den Koͤnigl. Kammerherrn und Stallmeister v. Reischach, 
den Ober-Tribunalrath Dr. Scheurlen, 
den Ober-Consistorialrath Klaiber, 
den Ober-Justizrath Ege zu Eßlingen, 
den Regierungsrath Wocher, 
den Hofarzt Hardegg, 
den Hof-Cameralverwalter v. Voßler zu Herrenberg, und 
den Legations-Sekretär v. Reinhard zu St. Peteröburg. 
) Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung von 
26. v. M. allergnaͤdigst geruht, die Geheimenräthe v. Herdegen und v. — 
zu Ministern der bisher von denselben verwalteten Departements der Finanzen un 
des Innern zu ernennen. 
Durch hoͤchstes Dekret vom 16. v. M. haben Hoͤchstdieselben die Haup 
erster Classe v. Kamptz des siebenten und v. Klingler des vierten Infan 
Regiments, ihrem Ansuchen gemaͤß in den Ruhestand zu versetzen, und denselben 
Charakter als Majore zu ertheilen, 
durch höchste Eutschließung vom 17. v. M. Hoͤchst-Ihren Adjutanten, 
v. Mauclker, zum Vice-Oberstallmeister zu ernennen, r 
vermoͤge hoͤchsten Dekrets vom 19. v. M. den Ober-Justiz-Assessor Hölde, 
von Ellwangen in gleicher Eigenschaft zu dem K. Gerichtshofe in Eßlingen zu verses- k% 
unter dem 20. v. M. den Oberlieutenant im zweiten Infanterie-Regimer, 
Grafen Waldburg-Zeil-Trauchburg, zu Höchst-Ihrem Adjutanten zu ern 
nen, und denselben zum Hauptmann zweiter Classe zu befoͤrdern, 
terie- 
den 
Obersten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.