Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

609 
vermöge höchster Entschließung vom 30. v. M. dem Auditor Schall der K. Leib- 
arde zu Pferd, unter Enthebung von der Stelle des Auditors der ersten Infanterie= 
rigade, die Gouver ts-Auditoriats-Geschäfte zu übertragen, und 
den Auditor Hetsch der Artillerie-Brigade zu der ersten Infanterie-Brigade zu 
bersegen gnädigst geruht. 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchsten Dekrets vom 5. d. M. den 
erichts-Rotar Scholder in Sulz seinem Ansuchen gemäß, wegen andauernder 
ränklichkeit, unter Vorbehalt der Wiederanstellung für den Fall der Besserung seiner 
Vesundheir in den Ruhestand zu versetzen, und 
6 die bei dem Gerichtshofe in Ellwangen zu besehende Stelle eines Revisors dem 
unglel-Asssstenten Hintrager daselbst zu übertragen geruht. 
II. Verfügungen der Departemente. 
Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
Vesebung des K. fürstlich Thurn= und Taxis'schen Amts-Gerichts-Aktuariats zu Obermarchthal. 
e Der Aktuar bei dem K. fürstlich Thurn= und Taxis'schen Amtzgerichte zu Scheer, 
ehnffer, ist seinem Ansuchen gemäß in gleicher Eigenschaft nach Obermarchthal 
-' worden; was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Sturtgart den 25. September 1339. 
Für den Departements-Chef: 
Prieser. 
Dienst-Erledigungen. 
ma) Die Bewerber um die in Erledigung gekommene Aktuarsstelle bei dem Ober- 
in erichte Göppingen haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Gerichtshofe 
m zu melden. 
zum 2) Die Vewerber um die durch die Ernennung des Gerichts-Aktuars Kapff 
hab uditor in Erledigung gekommene Aktuarsstelle bei dem Oberamtsgerichte Horb 
en sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Gerichtshofe in Tübingen zu melden. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.