Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

610 
3) Die Bewerber um das erledigte, in der zweiten Besoldungsklasse stehende 
Gerichts-Notariat Münsingen haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. 
richtshofe in Ulm zu melden. 
hende 
4) Die Bewerber um das erledigte, in der dritten Besoldungklasse ste 
Gerichts-Notariat Sulz haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Gerichtshoft 
in Tübingen zu melden. 
5) Die Bewerber um das erledigte Amts-Notariat Wildberg, Oberamts * 
gold, womit ein Gehalt von 3256 fl. verbunden ist, haben sich innerhalb drei Wochen 
bei dem K. Gerichtshofe in Tübingen zu melden. 
6) Die Vewerber um das in der ersten Besoldungsklasse stehende Amts-N 
Dornstetten, Oberamts Freudenstadt, haben sich innerhalb drei Wochen be 
K. Gerichtshofe in Tübingen zu melden. 
7) Die Bewerber um die neu errichtete Stelle eines Reallehrers in Gail 
haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Studienrathe vorschriftmäßig zu melden- 
Neben freier Wohnung und bico diese vollends hergestellr ist, einer emsprechemer 
Hausmiethe, bezieht derselbe einen jährlichen firen Gehalt von 600 fl., worunter * 
Holz beine Naturalien begriffen sind. Einen Antheil am Schulgelde hat er */ô“ 
Hiefür har er 28—50 Stunden wöchentlich öffentlichen Unterricht zu geben. Fr 
guten Realkenntnissen wird auch Kenntniß der lateinischen Sprache erwartct. 
3) Die Bewerber um die erledigte, mit einem Gehalte von 600 fl. verbun 
Kanzlei-Assistentenstelle bei dem K. Gerichtshofe in Ellwangen haben sich inner 
drei Wochen bei diesem Gerichtshofe zu melden. . 
9) Bei der Centralstelle des landwirthschaftlichen Vereins wird für die "e- 
schäfte des Sekretariats und der Registratur ein Kanzlei-Assistent angestellt mi 
einem Gehalte von 600 fl. Bewerber, die mit den sonst erforderlichen Eigenschafte 
auch Kenntnisse in der Landwirthschaft und Lom Gewerbewesen verbänden, würdt) 
vorzugsweise berücksichtigt werden. Die Bewerbungen sind binnen drei Wochen 
schrilemifig bei der Centralstelle anzubringen. 
atariat 
dem 
dorf 
dene 
hal
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.