Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

655 
Diese Stiftung, durch welche vorzüglich die Armuth wohlthäátig bedacht worden 
ist, wird anmit unter Anerkennung der rühmlichen Abscht öffentlich bekannt gemacht. 
Reutlingen den 18. September 1839. Für den Direktor: 
Hartmann. 
3. Des evangelischen Consistorium. 
Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß der ersten theologischen Dienst-Prüfung. 
Bei der im Laufe dieses Monats in Tübingen vorgenommenen ersten Dienst- 
Prüfung sind nachstehende zwanzig evangelische Predigtamts-Candidaten erschienen 
und für befähigt erklärt worden: 
1) Dippner, von Schorndorf, Seminarist. 
2) Feuerlein, von Wolfschlugen, Oberamts Nürtingen, Seminarist. 
5) Förstner, von Untergröningen, Oberamts Gaildorf. 
4) Gönzler, von Steineberg, Oberamts Sch orndorf. 
5) Frion, von Besigheim. 6 
6) Klaiber, von Walxheim, Oberamts Ellwangen. 
7) List, von Ulm. 
8) Majer, von Geislingen, Oberamts Hall. 
9) Merz, von Erailsheim. 
10) Meyer, von Schorndorf. 
11) Miller, von Unterbalzheim, Oberamts Wiblingen. 
12) Müller, von Calw. 
15) Raumann, von Ulm. 
14) Rechfus, von Tuttlingen. 
16) Roller, von Ludwigsburg. 
16) Sapper, von Winterlingen, Oberamts Balingen. 
17) Schaffert, von Eßlingen. 
18) Schüß, von Lauterburg, Oberamts Aalen. 
19) Stor5, von Tuttlingen, 
20) Vischer, von Ludwigsburg. 
Stuttgarr den 24. September 1839. Mohl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.