Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

  
Benennung der Gegenstaͤnde. 
— 
Maaßstab 
der 
Abgabensaͤtze 
  
Verzollung. 
nach dem 
44-Thaler-Fuß 
(mit der Eintheilung 
des Thalers 
in ostel und 2astel), 
beim 
e 
Eingang. sAusgang. 
Sar. Sar. 
Rrrblr. Gh Rthlr. 
  
Wlei: 
a 12 
R, in Blöcken, Mulden rc., auch 
öl desgl. Blei-, Silber= und Gold- 
d 
ote Bleiwaaren, als: Kessel, Röh- 
- rot,“ .. - 
ulltes Vei Platten u.s w auch ge- 
eine Bleiwaaren als: Spiel 
aren, als: zeug 2c. 
zag, oder theilweise aus Blei, % 
n Kleichen lackirte Waaren 
ustenbinder= und Siebmach - 
waaren: er— 
robe : E - 
E.-mPerbmdungitholoder 
Felsen, ohne Politur und ac . 
brar. in Verbindung mit anderen Ma- 
Mer ien (mit 
à) - 
II) 
Ausnahme von edlen 
wallen- feinen Mctallgemischen, 
*- e, Perlmureer, echten Perlen, Ko- 
aug M## der Steinen, auch Siebbden 
serdehaaren. .. 
ro 
guerie 
F * und Apotheber= a 
R arbewaaren; poth 4 
hewi— 
hbe Fabrikate fuͤr den Medizinal- 
öberis ber ögebrauch, auch Präparate, 
Salze, und andere Oele, Sauren 
Maler= lgedickte Säfte; desgleichen 
Pastellfarben und 
Tusch- asch-, 
s- und Tuschkasten, feine 
„W 
insel Tarben- 
Püancn tundlack (Oblatten). Englisch- 
Hiegellack u. s. w. ## 
un « ..w.ubcrl)aut 
ter Apothekers, Droguerie= und 
  
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
W 
  
  
be 
Eingang. 
Gar. 
(660)] fl. 
nach 
dem 
fl. 
224½-Gulden-Fuß, 
m 
Ausgang. 
kr. 
Für 
Tara 
wird vergütet 
vom Centner 
Brutto-Gewicht: 
Pfund. 
  
. 77 
(6) 
2 3 
10 17 
5 5 
10 17 
  
  
  
  
  
  
  
  
6 in Fässern u. Kisten. 
20 in Fässern u. Kisten. 
15 in Körben. 
20 in Fässern u. Kisten. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.