Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

— 
  
Anennung der Gegenstaͤnde. 
— 
Maaßstab 
der 
Verzollung. 
  
  
(senänlich Eisen- 
und Stahlstein, 
*“ 
Veserble eißole), Galmei, 
· · 
chen und Badischen Gräuzen, Eisenerz. 
la 
6, 
* Werg, Hanuf, Heede 
rrreide, 
3 n, auch B 
cts des N 
o—. abe nach der Beilage A., 
mer gabe nach der Beilage B. erhoben. 
- 
un be- unuf der Sichsich-Bözmischen Gränze 
* etransporter a— genannten Getreidearten beim 
folgenden ermäßigten Sätzen 
ei 
8 Spelzoder Dinkel. 
og 
linsge ln in Erbsen, Hirse, 
Gerste 
  
  
“ .. 
Hm »Und Heidekorn. 
nar a 
ahich. — in Quantita 
ezi 
aͤten unter einem 
ehungsweise unter 
, Streichen, 
e . w.; ingleichen 
en ; 
aler er waaren auch Gewehre 
nere 
tnic un den * Sichsischen, Würtk. 
Hllenfrüchte, Säme- 
etre 
8 und oponüe. als: Wei- 
daln do), delzoder Dinkel, Gerste (auch ge- 
weizen 950 dafer, Heideborn oder Buch- 
i # 
9 
in zud iienepaen Erbsen, Hirse, 
Sheins wird in Funon 
1 Centner 
1 Centner 
1 Schfl. 
1 Baverisches 
Schäffel. 
4 Dreddener 
Scheffel. 
1 dilo 
1 dilo 
1 dio 
  
1 Centner 
  
  
  
  
  
  
  
  
Abgabensäße za 
ür 
nach dem: Tara 
44-Thaler-Fuß nach dem * iet 
emit der Eintheilung2½ Gulden-Fuß., vom Helure 
in zostel und 2astel), beim Brulto · Gewicht: 
engn us aug. Eingang. Aus- 
dublt GCur si A.. . -„ Pfund. 
13 in Fässern u. Kisten. 
10 .5 6 in Körben. 
4 in Ballen. 
freiß. I. I6ffrei. 
4 . 
frei.fret.fkec frei 
5 · 2 174 
(6) 
. 151. . 1. 1731 .« 
(4) · 
20-.-110- 
(16) « 
115 
G##r) 
. 141. . 1. . 
(l) 
1 s s o r · 
(i½ 
(2) 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.