Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

XII 
  
Abgabensäße Für 
  
nach dem Tata, 
MaaßstabThaler: Fuß nach dem wird - 
Benennung der Gegenstinde. der le v éu 6 
in öostel und 2asiel), utto- 
Berzollung. beim Br 
beit 
Eingang. usgona. Eingang.Ausgang. ful ð 
Riblr. Rtbir. 4% s. . .k = 
  
b)) Felle zur Pelzwerb= (Rauchwaaren-) 
Bereitung, Schmass hher,b Baranken und 
  
Ukrainer . ..ICentncr.00,,110 
(16) 
) Haasen= und Kaninchenffll rohe, und 
Haare .... lCcntnetfrci..15f1-ei 524 
.. (12) 
d) Haare von Rindvieh. . . . . . I1Centner ffrei 5 frei 174 
« (!s) 
Holz, Holzwaaren cc. 1 VPreusisches 
- 'I Klafter. 2½ 
a) Brennholz beim Wassertransport. C— rn el (5 
. aster. 9 . . " . 
b) Bau- und Nutzholz beim Wassertrans- 8 
port, oder beim Landtransport, zur 
» 
Verschiffungsablage: 1 Sbifelas 
1) Eichen-, Ulmen-, Eschen-, Kirsch-, r½ Centr.) 
Virn-, Apfel= und Kornelhozz. e 2 20 
beim Flößen |1100 
75 Preuß. (8) 
Kubit-Fuß. 
2) Buchen-, auch Fichten-, Tannen-, 
Lerchen-, Pappeln-, Erlen= und ande- 
« biffslast 
res weiche Holz; ferner Eaͤgwaaren, ! Shsela 
  
Faßholz (Dauben), Bandstoͤcke, beim Flößen 20 0 
Stangen, Faschinen, Pfahlholz, Flecht-Hocubt-Fus.) (6) 
weiden 2c. 
Aumerk. In den öllichen Prerinzen des Preußi- 
schen Staates wird erheben, für: 6# 
aa) Masseenn Stück„ 
(8) 
bh) Bugsprieten eder Spieren 1 dilon 
cc) Blöcke oder Balken von hartem Helze 6 dilooll 
44) Balken von Kienen= oder Tannenhot50 dito 
ec) Boblen, Bretter, Latten, Faßbolz (Dauben), 
Bandsiecke, Stangen, Faschinen, Pfahlholz, 
Flechtweiden ꝛic. . 1 Schiffslast.,. 15 
2) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.