Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

XXV 
— — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Abgabensaͤtze 
ür 
nach dem rbir. 
Maaßstab 14-Thaler-Fuß nach dem wart vergüne 
intheilung“ / 
Benennung der Gegenstaͤnde. der cmit de rinebe X.24 ½-Gulden-Fuh, vom Cer#nen 
i 3 ste — l " . 
Vergollung. in hostel und rasteh beim Brutto-Gewicht: 
Eingang. Ausgang. Eingang. Ausgang. 
— — a 8 Pfun d. 
dblr. t l .##. . 4 
Fschliffene echte und unechte Steine, *• *45 
erlen und Korallen ohne Fassung .1 Centner 10. . . 17 301. . Jls in Faͤssern u. Kisten. 
omer#, zu a und b: « 
dekkxkksd Marworarbeiten (Statuen, Büsten und 
seine 7#00, Füintengtine, feine Schleif= und Wey-= 
ie h Waaren aus Serpentinstei 
die allgemeine Eingangs-Abgabe. nstein zuhlen 
zuch und behauene Bausteine bei der Einfuhr 
56 em Vodensee frei. 
thographir: Steine Stäöck"¼ E 
Seei (1) 
ein t 
unmkohlen " · - . . · 1 Centner . 11 « 9 4 
der chel- zunser Preubischen Seegränze und auf (1) 
Anm „Centnerlbll 
e .. 
hit An der Badischen, Gräuze obe rhalb (¼) 
des dR egleichen an der Bayerschen Graͤnze rechts 
LEM— .... ICcUtUetsssssI 
tr« . 
a ab- Rohr- und Bastwaaren: 
unen und Fußdecken von Vast, Stroh 
b Enr l chllf«·«···’«· 1Centner 5 177 
bürg 9 und Vastgeflechte, grobe Stroh- G 
pan Dacken aus ungespaltenem Stroh, 
e) und Rohrhuͤte ohne Garnitur 0 
  
  
ein 1 Centuer10 5 m*-. 
Bast, und Strohhüte Centnera 4 Sin « 
.al« 
8 ahgelbmolzenes Thierfett) und 
## (Mineraltheer und 
gert, gemeines Pech EVEIIILIIEEE 
bferth - « 
9) Tipferhhon und Töpferwaaren: · 
sey oröellasln d fuͤr Porzellanfabriken 1 
erde 1 Centner freiiffrei 
Dv (127)3 
l.mn Centners 656 15 3 in Fillern u. Kisten. 
anderer) 
  
  
  
  
  
Cr. 
2 
— 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.