Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

687 
ch ergangenen Requisition der gedachten K. Regierung werden 
olizeibehoͤrden auf das Vorstehende mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, 
daß hienach jedes unter dem Namen einer K. Hannover'schen Polizeibehoͤrde aus- 
gefertigte Document der oben bezeichneten Art, welches bei einem späteren Ausfer- 
gigungsbatum, als dem 1. Oktober 1838 nicht mit dem oben angegebenen Stempel 
bersehen ist, oder bei einem älteren Ausstellungsdatum unter dem Namen Hannover- 
scher Behörden Visa's aus der Zeir nach dem 1. Oktober 1838 enthält, als falsch 
zu betrachten ist. 
Stuttgart den 6. November 1859. 
In Folge einer neuerli 
die P 
Schlayer. 
B) Des Departements der Finanzen. 
Des Finanz-Ministerium. 
Bekanmmachung in Betreff einer zweiten höheren Dienstprüfung im Finan--Departement. 
Nachgenannte Cameral-Candidaten, welche innerhalb des mit dem 15. d. M. 
bgelaufenen Termins zu der zweiten höheren Dienstprüfung im Finanz-Departement 
sih gemelder haben und für zulassungsfähig erkannt worden sind, haben schh zu dieser, 
gier Statt findenden Prüfung, Montag den 25. November d. J. Morgens 8 Uhr 
in dem Kanzleigebaude an der Königsstraße einzufinden, und zwar: 
Ohristian Friedrich Böhringer, Cameralamts-Buchhalter in Heilbronn. 
Eduard Julius Brachold, Cameral-Candidat in Langenau, Oberamts Ulm. 
Adolph Braun, Cameralamtsgehülfe in Ellwangen. 
Adolph Breuninger, Cameralamts-Buchhalter in Ereglingen 
Johann Wilhe 
lm Brey, Steuer-Commissär in Blaubeuren. 
Eduard Theodor Daue #z. CameralCandidat in Geißlingen. 
hudwig Friedrich Dürr, Cameralamts--Buchhalter in Vaihingen. 
Emil Christiar 
n Friedrich Burkhardt Sigmund Förster, Cameral-Candidat in 
Tübingen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.