Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

703 
– 3 
6 1. ¾ 
Regierungs= Blatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
  
— . 
dittwoch den 20. November 1839. 
. Inhalt. 
g- Dekrete. Dienst-Nachrichten. » 
d." MIaenderDevartementeLVerfüaung,lsetkessendbis-EinlieferungdekStrafqefanqenenia 
ie Arbeitshãuser iu Ludwigesburg und Markgröningen. — Den Stand des Intercalarsonds 
uon urhoiscen Kirchenstellen des Königreichs am 31. März 1838 betreffend. — Vertheilung der akade- 
- u Preise. 
Dienst-Erlediqungen. — 
  
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Sein ee Königliche Majestät haben gnädigst geruht, durch höchste Entschlie- 
vom 11. Juni d. J. den Kaufmann Eduard Rapp in Riga zum K. Consal 
K zu ernennen. 
en Hdann haben Hoͤch stdieselben durch höchste Entschließung vom 4&. d. M. 
Mrrgroterforer Fis cher in Ringingen, Forsts Blaubeuren, wegen vorgerückten 
in den Pensionsstand, - 
ernge höchster Emschliehung vom 11. d. M. auf das erledigte Cameralamt 
den den Cameralverwalter Schickhardt, von Urach, seinem Ansuchen gemß, 
versetzen, 
fuere bochster Enischließung vom 153. d. M. die neu errichtete ebangelische 
na almbach, Dekanats Neuenbürg, dem Pfarrgehülfen Eb in Hochdorf, Deka- 
Göppingen, 
K. - böchster Entschließung vom 15. d. M. die erledigte Rathsstelle bei dem 
Kribunale dem Ober-Juslizrathe, Freiherrn v. König in Ulm, 
hung 
daselb
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.