Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

704 
die erledigte Rathsstelle bei dem K. Gerichtshofe in Ellwangen dem Ober- 
Justizassessor Bürger in Tübingen, 446 
die erledigte Assessorostelle bei dem Gerichtshofe in Ellwangen dem Gericht 
Abtuar Löffler, von Hall, zu übertragen, und in 
den Gerichts-Abtuar Panzer in Welzheim, wegen anhaltender Krankheit 
den Pensionsstand zu versehen geruht. 6 
Am 5. d. M. erhielt der von dem Grafen v. Quadt auf die katholische Pfarrei 9. 
senhofen, Dekanats Ehingen, patronatisch ernannte Kaplan Edelmann zu Ißny, so 
am 6. d. M. der von dem Fuͤrsten von Waldburg zu Zeil auf die ubelin 
Parrstelle zu Balgheim, Dekanats Spaichingen, patronatisch ernannte Pfart 
zu Eisenharz. Dekanats Wangen, Gallus Ferdinand Wagner, so wie 
der von dem Freiherrn v. Rehling auf die katholische Pfarrei Zuß dorf. . 
kanats Ravensburg, patronatisch ernannte dortige Pfarrverweser Johann Rep 
Untersinger, und De- 
der von dem Grafen v. Castell-Dischingen auf die Caplanei Heufelde Hure, 
kanats Ehingen, patronatisch ernannte Pfarrverweser zu Mooshausen, Xaver 
die landesherrliche Bestätigung. 
II. Verfügungen der Departemente. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
L 
Verfuͤgung, betreffend die Einlieferung der Strafgefangenen in die Arbeitshäuser zu L 
und Markgröningen. in den 
Da man Behufs einer zweckmäßigeren Vertheilung der S Strafgesangenen will. 
Arbeitshäusern zu Ludwigsburg und Marbgrönningen verfügt ha r% 
daß von jeht an die zu einer Arbeitshausstrafe von sechs Monaten # 
Einem Jahre einschließlich Verurtheilten in das Arbeitshaus zu Markg. 
abgeliefert werden sollen; so wird solches, unter Bezugnahme auf die *¾7-1 
Verfügung vom 12. Mai 1839, Disfer 1 (Reg. Vlatt S. 365) zur Nachacht 
mit bekannt gemacht. *- 
Sturtgart den 15. November 1839. Prieser
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.