Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

705 
B) Des Departements des Innern. 
1. Des katholischen Kirchenrathe. 
Den Siand ded Intercalarfonds der katholischen Kirchenstellen des Königreichs am 31. März 1838 
betreffend. 
m Regierungs-Blatte vom Jahr 1821, S. 818, wurde die Entstehungs- 
die Natur und Verwaltungsform des Intercalarfonds der katholischen Kirchen- 
des Königreichs bekannt gemacht. » 
NachdemdieRechnunglss7-58 gepruͤft und gut geheißen worden ist, so 
erden, unter Beziehung auf die nächstvorgehende Vekanntmachung im Regierungs- 
atte vom Jahr 18—3, Seire 457, die Ergebnisse jener Rechnung und der Stand 
bes Fonde öffentlich dargelegt. · 
Zum voraus ist zu bemerken, daß auch in dem besagten Jahre wieder den hier- 
us verzeichneten, zu gering begabten oder mit außerordentlichen Ausgaben zeitweise 
elasteten Kirchenstellen ihre Intercalargesälle 1856—18357 überlassen wurden, ohne 
sie zum Intercalarfonds floßen. 
Die Intercalarfonds-Rechnung 1837—38 liefert folgendes Resultat: 
I. Grundstock. 
Derselbe hatte folgende Einnahmen: 
In de 
weise, 
ellen 
4 am 51. März 1857 waren vorhanden: 
1) Cassen-Vorrath. . ...... 0 
2) Rückstände 2, 115 fl. 17 kr. 
Davon giengen ein ) 76 fl. 30 kr. 
—.. 56 fl. à7 kr. 
8) Ersasposten: Rest — 2.056 sl 
a) Tischtitelguthaben . 294st.67kr. 
woran eingiengen ... ...·. 50 fl. 
demnach im Rest verblieben 264 fl. 57 kr. 
b) andere 1,075 fl. 55 kr. 
daran eingegangen 190 fl. 19 kr. 
und · 
im Reste verblieben sind 883 fl. 56 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.