Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

748 
Den 10. Februar: 
Neckarsulm, Stuttgart Stadt, Rottweil, Tuͤbingen, Gaildorf, Neresheim, Goͤp- 
pingen, Leutkirch. 
Den 12. Frbruar: 
Vaihingen, Weinsberg, Rottenburg, Spaichingen, Aalen, Crailsheim, 
heim, Wangen. 
Kirch- 
Den 14. Februar: 
Maulbronn, Balingen, Tuttlingen, Ellwangen, Hall, Oehringen, Muͤnsingen, 
Tettnang. 
Den 17. Februar: 
Besigheim, Neuenbuͤrg, Oberndorf, Reutlingen, Mergentheim, Welzheim, 
gen, Ravensburg. 
Ehin- 
Den 19. Februar: 
Marbach, Calw, Horb, Urach, Gerabronn, Schorndorf, Blaubeuren, Saulgau. 
Den 21. Februar: ied- 
Cannstadt, Leonberg, Waiblingen, Freudenstadt, Nürtingen, Künzelsau R 
lingen, Wiblingen. 
Zu den genannten beiden Verhandlungen werden nun die Militärpflichtigen, M im 
deren Alteroblasse im Jahr 1840 die Reihe der Aushebung ist, nämlich samtliche 
Jahr 1319 geborenen Jünglinge, unter den im Rekrutirungsgesetz vom 10. brnn 
1828 angedrohten Rechtsnachtheilen, hierdurch vorgeladen, wobei zu ihrer Belehr“ 
Folgendes bemerkt wird: 
1) für diejenigen, welche bei der Ziehung des Looses nicht erscheinen, wird 
Loos durch Andere gezogen. 
2) Wer bei der Musterung nicht erscheint, wird im Zweifel für bienlhche 
angenommen, und nach Maßgabe seiner Loosnummer zum Kontingent 
zeichnet. kruti- 
Ueberdies treffen den Richterscheinenden die im Art. 47 des Re 
rungsgesches bestimmten Strafen. 
3) Wer eine Vefreiung wegen Familienverhaͤltnissen, oder wegen e 
spricht, hat solche bei Verlust derselben bei dem Rekr mirungsrath d des
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.