Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

282 
3) Feil, Peter Paul, von Unterschneidheim, Oberamts Ellwangen, Cameral- 
amts-Gehuͤlfe zu Kapfenburg. 
4) Genter, Carl Gottlieb, von Ludwigsburg, Afsistent bei dem Cataster-Büreal- 
5) Hartmeyer, Gustav Theodor, von Stuttgart, Hallverwalter in Friedrichs“ 
hafen. 
6) Hefelen, Paul Carl Alerander, von Oberwälden, Oberamts Göppingen 
prov. Cameralamts-Buchhalter in Oehringen. 
7) Hirzel, August Carl Friedrich Theodor, von Güglingen, Oberamts Br' 
ckenheim, Cameralamts-Gehülfe zu Großbottwar. Z„ 
8) Jakob, Carl Hans Heinrich Alerander, von Ludwigsburg, Gehülfe bei 
der Stiftungsverwaltung zu Kirchheim unter Teck. 
9) Kreßmann, Shristian Friedrich, von Großbottwar, prov. Cameralamts“ 
Buchhalter daselbst. 
10) Prinz, Friedrich Franz Ludwig, von Adelmannsfelden, Oberamts Aalen, 
Rentamts-Gehülfe zu Essingen, desselben Oberamts. 
11) Sammet, Andreas Jakob, von Hausen, Oberamts Brackenheim, Vuch 
halter bei der Oekonomie-Verwaltung der Heilanstalt Winnenthal. 
12) Scharpf, Shristian, von Ellwangen, Cameral-Candidat zu Rottweil. 
15) Schittenhelm, Jakob, von Pfäffingen, Oberamts Herrenberg, Assistent 
bei dem Cataster-Buͤreau. 
14) Schwarz, Johann Friedrich Ludwig, von Hall, Finanz-Referendär. 
15) Spiegel, Franz Joseph, von Aulendorf, Oberamts Waldsee, Cameral“ 
amts-Gehülfe zu Lorch. 
16) Sulzer, Joseph, von Rottenburg, Cameral-Candidat. Zr 
17) Ziegler, Carl, von Stuttgart, prov. Cameralamts-Buchhalter zu Bietigheim. 
Stuttgart den 13. Juni 1840. Herdegen. 
Dienst-Erledigungen. , 
1) Die Bewerber um die bei der Finanzkammer des Donaukreises erledigte 
Stelle eines Kreisforstraths, mit welcher eine Besoldung von 1800 fl. verbunden *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.