Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1841. (18)

XXVI 
Dertonatton des Marchancktser. 
Bonmets de Génes fins et communs dits sesn 
petits. . 
— de Livourne fins et communs ais 
fess petlts . 
—d’Allc-magnodotouto qualitö 
— — fins imitation de Li- 
Vvourne 
— de France supérleurs et inférleurs, 
grands pr. militaires. . . 
— de Livourne 
— (Allemagne de toute qualité 
— de Venise et d'’Allemagne en laine 
pr. matelots . . 
Boran 
Bottes de France, d Aigleterre et de Belgiaue 
— (dlAllemagne, de Fuiss et de Prusse 
— de Génes . . .. 
— de Russie 
Bougles en cire ou cire cravalse 
— en spermacettt. . 
— dites Stéarin . 
Bouteilles noires, grandeur ord., de 200 „ . 
400 drames. 
de 1000 drames . 
à tabac de 4 oques. 
Boutons et agraffes de toute ewbee . 
Brosses à soullers . 
— 4 habits . . 
-—ck’orkövkcsenälde lalion . . 
  
Name der Waaren. 
— 
Rothe Mützen (Feß) Genuesische, feine und 
ordinaire, kleine 
aus Livorno, feine und 
ordinaire, kleine 
aus Deutschland, in allen 
Qualitäten 
— — — — — feine, 
Nachahmung dersje- 
nigen aus Livorno 
französisch feine und 
ordinaire, große für 
Militärs . 
aus Livorno feine und 
ordinaire, große für 
Militärs . 
aus Deutschland feine 
und ordinaire, große 
für Militärs 4 
Mützen von Venedig und Deutschland aus Wolle 
für Matrosen . . . . s 
Borar . · 
Französiche, englische und belgische Stiefein 
Stiefeln aus Deutschland, Neapel und Preußen 
— — Genua . . . « 
— — Rußland . . . 
Wachslichte . . . - 
Wallrathlichte (Spermaretilichte) . . s 
Stearinlichte . 
Schwarze Flaschen, gewoͤhnlicher Eröge, von 200 
bis 400 Drachmen " 
von 1000 Drachmen 
für Tabak, von 4 Oka 
Knöpfe und Agraffen aller Art . . · 
Schuhbürsten . . . . . » 
Kleiderbürsten . . 
Goldschmiedbürsten von Messi ingdrahi