— —
523
Abschnittll.
Verwendung des Zinsenfonds.
Abshnit I.
Absch. I. 4.
1. a.
Absch. I. B.
22·695,067 fl. 55 kr.
Unter dem Cassenbestande bei dem Jahres-Abschlusse pro 1839—40
waren für die Zinsenzahlung vorhanden
Für die dießjährigen Zinsen wurden in dem m* für
1840—41 der Casse angewiesen
Hievon waren zu bezahlen:
Passiv-Rückstände aus dem vorigen Jahre
Laufende Zinse nach dem Stand der Stpatoschuld am 1. Juli 1840 aus
515,920 ffll. — à 5 Procent 25,796 fl.
21°702, 505 fl. 55 kr. à 4 Procent 868, 100 fl. 14 kr.
16,500 fll. — à 4 Procent in den Mo-
naten April, Mai und
Juni 1840 eingelieferte Mi-
litär-Cautionen, welche erst
drei Monate nach der Ein-
lieferung zur Verzinsung
angenommen werden, und
deren erster Zins somit im
Jahre 1851—42 verfällt,
daher hier für dieses Jahr
— à 37 Procent
— à 224 Procent.
15,958 fl. 57 kr.
lod fl. 18 kr.
— “
* 909,959 fl. 29 kr.
455,9070 fl.
4,172 fl.
iezu
sind die im Laufe dieses Jahres zu bezahlen gewe-
senen Stückzinse bei Capital-Ablösungen nach den
Zinsverfall-Terminen zu rechnen mit 2,432 fl. 16 kr.
912,391 fl. 45 kr.
Dagegen sind abzuziehen:
die Zins-Ersparnisse durch Ablösung von Capitalien
vor der Verfallzeit der Jahreszinse
18,806 fl. 18 kr.
die an ältern Zineresten lb-
gegangenen 161 fl. 40 kr.
. —109406G fl. 58 kr.
Worüber verbleiben ............
fl.
41,529
915,254
954,683
41, 29
892,424
9355,754
kr.
36
32
19