Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1842. (19)

436 
Derselbe ist wöchentlich zu 24 öffentlichen Lehrstunden in Religion, lateinischer, grie- 
chischer und deutscher Sprache, Geschichte und Geographie verpflichtet, und genießt 
einen jährlichen firen Gehalt von 1206 fl. ohne Elaßgeld, so wie ohne Amtswohnung 
oder Hausmiethe. 
r* * 
* 
Widerruflich angestellte Diener. 
Vermöge höchster Entschließung Seiner Königlichen Majestät vom 
11. d. M. wurde: 
das Umgelds-Commissariat Nagold, mit dem künftigen Wohnsis in Calw, dem 
bisherigen Verweser dieser Stelle, vormaligen Zoll-Grenz-Controleur Heller, gnd- 
digst übertragen, sodann 
als Forstwart im Revier Baiersbronn, Forstamts Freudenstadt, der Waldschüß 
Schöll im Revier Simozheim, Forstamts Wildberg, und 
statt des, auf die Forstwartsstelle im Revier Tettnang, Forstamts Weingarten, 
versehten Forstwarts Carl, der Waldschüß Stock in Herrenalb, Forstamts Neuen- 
bürg, zum Forstwart im Revier Baiereck, Forstamts Schorndorf, ernannt. 
Vermöge höchster Entschließung vom 13. d. M. wurde die erledigte Canzlei- 
Assistentenstelle bei der Regierung des Donaukbreises dem Oberamts-Aktuar Müller, 
von NAalen, übertragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.