699
Kesselfeuerungen. 4. Desgl. an den Flaschnermeister Springer auf eine Verbesserung
der englischen Oelgaslampe. 35. Desgl. an den Teuchelfabrikanten Schweizer auf
eine Maschine zum Pressen der Backsteine und Ziegelplatten. 72. Deögl. an Ernst
Mayer in Paris auf eine neue Maschine zum Glätten, Appreliren und Pressen. 205.
Desgl. an den Lithographen Wagner auf eine Methede, den Steindruck auf das
Wachstuch unmittelbar anzuwenden. 255. Desgl. an den Mechaniker Ortlieb auf ein
horizontales Wasserrad. 286. Deêgl. an den Hefbüchsenmacher Pfeuffer auf eine neue
Einrichtung von sogen. Zimmerbüchsen. 303. Desgl. an den Kaufmann Goudchauxt"
auf eine Methode zu Anwendung erhitzten Wasserdampfes zu Verkohlung von Holz, Torf
u. [. w. 446. Desgl. an den Eisenhändler Müller auf eine Maschine zum Durchlochen
von Malzdörrblechen. 446. Deögl. an J. J. Michel auf eine Methede zu Reinigung
von Wollabfällen u. s. w. 446. Desgl. an den Maschinisten Offermann auf Ver-
besserungen an Streichgarn-Vorspi schinen. 458. Desgl. an den Handelsmann La-
goutte de la croisx auf eine Methode der Wiederbelebung der Thierkohle durch
Wasserdampf. 470. Desgl. an den Mechaniker Buser auf neue Vorrichtungen und
Verbesserungen an Webstühlen. 502. Desgl. an den Lampenfabrikanten Kayvser auf
eine Einrichtung zu Erzielung eines gleichbleibenden Oelstandes an Lampen. 502. Desgl.
an den Flaschnermeister Stoll auf einen Deflektor für Oelgaslampen. 551. Desgl. an
den Oberfeuerschauer Ege auf die von ihm dargelegten Einsätze in Ofenwänden. 551.
Erlöschung des dem Professor Siemens verlienen Patents auf einen neuen Apparat für
ununterbrochene Destillation. 438. Desgl. des dem Mechaniker Ralph Bonfil ver-
liehenen Patents auf eine neue Fabrikations-Methode von Tüchern u. f. w. 9558. Desgl.
des dem Schlosser Müller verliehenen Patents auf eine Vorrichtung an Feuerspritzen.
526.
Pensions-Anstalten. Bekanntmachung, betreffend den Stand der Pensions-Anstalt für die Hin-
terbliebenen der Civil-Staatsdiener. 211. Verfügung, betreffend die Pensions-Beiträge
der in einem Staatsamte berufenen angehenden Diener. 272. Rechnungs-Ergebnisse der
Pensions= und Wittwenkasse der Volksschullehrer vom 1. Juli 1840 — 41. 288. Gesetz,
betreffend die Ausdehnung der Pensionsrechte der Volksschullehrer auf die Lehrer an den
Rettungs-Anstalten für verwahrloßte Kinder. 408. Verfügung, betreffend die Vollziehung
dieses Gesetze5. 410. Betrag der Pensionen für Hinterbliebene von Volksschullehrern in
der Etatsperiode von 1842 — 45. 5419. Verfügung, betreffend die Penssons-Beiträge der
bei den höheren und mittleren öffentlichen Unterrichts-Anstalten und bei den lateinischen
und Realschulen angestellten Diener und Lehrer. 616. Bekanntmachung, betreffend den
Stand der Pensions-Anstalt für die Hinterbliebenen der Eivil-Staatsdiener. 671.
Pfarrhaus-Baukosten. Bekanntmachung der im Etatsjahre 1854—42 zu Kirchen-, Pfarr= und
Schulhaus-Baukosten aus der Staatskasse bewilligten Beiträge. 347.
4