Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

214 
  
Das Cameralamt: 
4) Maulbronn. 
5) Sindelfingen. 
6) Land-Cameralamt 
Stuttgart, 
bieher Weil im Schön- 
buch. 
hat zu übernehmen: 
  
1 
Von dem nach Stuttgart zu 
verlegenden Cameralamt Weil im 
Schönbuch: 
die zum Oberamtsbezirk Böblin- 
gen gebörigen Gemeinden: 
# Altvorf, 
Breitenstein, 
Holzgerlingen, 
Neuweiler, 
Schönaich, 
Weil im Schönbuch. 
Sodann 
das zum Forstbezirk Tübingen 
gebörige Forst-Revier Weil im 
  
Schönbuch. 
a) Von dem Cameralamt Eß- 
lingen: 
die zum Oberamt Stuttgart ge- 
hörenden Gemeinden: 
Bernhausen, 
Birkach, 
Harthausen, 
Heumaden, 
Kemnath, 
Oberstelmingen, 
Plieningen, 
Ruith, 
Scharnhausen, 
Unterstelmingen, 
b) Von dem Stadt-Cameralamt 
Stuttgart: 
die Gemeinden: 
  
  
Bothnang, 
bat abzutreten: 
An das Cameralamt Vai- 
bingen: 
die dem gleichnamigen Ober- 
amtsbezirk zugetheilten Orte: 
Großglattbach, 
Iptingen. 
An das Land-Cameralamt 
Stuttgart: 
die zum Oberamtsbezirk Stutt- 
gart gehörenden Gemeinden: 
Kaltenthal, 
Möhringen, 
Rohr, 
Vaihingen. 
a) An das Cameralamt Sin- 
delfingen: 
die zum Oberamt Bböblingen 
gehöorenden Gemeinden: 
Altdorf, 
Breitenstein, 
Holzgerlingen, 
Neuweiler, 
Schönaich, 
Weil im Schönkuch. 
Sodann 
das zum Forstbezirk Tübingen ge- 
börige RevierWeil im Schönbuch. 
p) An vas Cameralamt Reu- 
thin: # 
die zum Oberamtsbezirk Her- 
renberg (im Schwarzwaldkreis) 
gehörige Gemeinde Hildrizhausen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.