Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

219 
  
Das Cameralamt: 
10) Sulz 
bisher Rosenfelr. 
II) Tübingen. 
1 
1 
# 
  
" I 
hat zu übernehmen: 
a) Von dem aufzulösenden Ca- 
meralamt Alpirsbach: 
die zum Oberamtsbezirk Sulz 
Jehörigen Orte: 
Bettenhausen, 
Busenweiler, 
Dornhan, 
Dürrenmettstetten, 
Fürnsaal, 
Hopfau, 
Leinstetten, 
Marschalkenzimmern, 
Neunthausen, 
Sterneck, 
Wälde, und 
das zum Forstamtsbezire Sulz 
gebörige Revier Sterneck. 
b) Von dem Cameralamt Horb: 
die zum Oberamtsbezirk Sulz 
gebörigen, der Gemeinde Ren- 
frizhausen zugetbeilten n 
domänen: 
Bernstein, 
Kirchbeg, 6 
Weiberhof. 1 
  
. 
a) Von dem nach Stuttgart 
zu verlegenden Cameralamt 
Weil im Schönbuch (Ne- 
ckarkreis): " 
ven zum Oberamt Tübingen ge- 
börigen Ort: I 
Dettenbausen. · 
-l))VondemLamemlathfn l-« 
lingen: 
die dem Oberamtsbezirk Tübin- 
gen zugetheilte Gemeinde: 
liezhausen. 
bat abzutreten: 
a) An das Cameralamt Rott- 
weil: 
die zum Oberamt Rottweil ge- 
börigen Orte: 
Dautmergen, 
Täbingen. 
An das Cameralamt Neuffen: 
die dem Oberamtsbezirk Nür- 
tingen zugetheilte Gemeinde 
Altenrieth.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.