Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

221 
  
Das Cameralamt: 
hat zu übernehmen: 
hat abzutreten: 
  
1) Heidenheim. 
——. 
  
Brenz, 
Burgberg, 
Dettingen, 
Giengen, 
Hausen ob Lonthal, 
Herbrechtingen, 
Hermaringen, 
Heuchlingen, 
Hohenmemmingen, 
Hürben, 
Sachsenhausen, 
Sontheim an ver Brenz. 
Sodann 
die zum Forstamtsbezirk Heiden- 
beim gehörigen Forstreviere: 
Anhausen, und 
Herbrechtingen. 
  
Dischingen, 
Eglingen, 
Großkuchen. 
5)) An das Cameralamt Un- 
terkochen: 
das zum Forstbezirk Heivenheim 
gehörige Forstrevier Zang. 
  
2) Kapfenburg. 
gen zugetheilte Gemeinde Jart- 
a) Von dem Cameralamt Un- 
terkochen: 
die dem Oberamtsbezirk Ellwan- 
hausen mit fünf Parzellen, jetzt 
der Gerpieinde Westhausen ein- 
verleibt. 
b) Von dem Cameralamt Hei- 
denheim: 
die zum Oberamtsbezirk Neres- 
beim gehörigen Orte: 
Ballmertshofen, 
Demmingen, 
Dischingen, 
Eglingen, 
  
5) Mergentheim. 
  
Großkuchen. 
An das Cameralamt Schön- 
thal: 
die im Oberamtsbezirk Kün- 
zelsau gelegene Gemeinde 
  
ollenbach.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.