265
von dem Studium der Mediein und höheren Chirurgie. . 68,
— — — — KameralwissenschaftenN K II,
— — Forstwissenschaft 5
zwüzwiesen folgende aber zu Universitätsstudien für befähigt erllärt worden:
I. Zum Studium ver evangelischen Theologie.
EfrSrer, Heinrich, Sohn des Sailers in Tübingen,
Landerer, Robert Friedrich, Sohn des Gutsbesitzers in Alpirsbach,
Weitbrecht, Gottbilf, Sohn des ## Conditors in Eßlingen,
Zeller, Christian, Sohn des Kaufmanns in Stuttgart.
U. Zum Stuvium der Rechtswissenschaft.
Abel, Eberbardt Heinrich Emil, Sohn des Kreisbauraths in Ludwigsburg,
Autenrieth, Julius Friedrich, Sohn des Professors in Tübingen,
Baper, Carl, Sohn des Lammwirths in Brettach,
v. Breitschwert, Ludwig Adolph, Sohn des Kammerherrn, Vieredirekters des K.
Gerichtshofs in Tübingen,
Einstein, Julius, Sohn des Metzgers in Buchau,
Faber, Avdolph, Sohn des Kameralverwalters in Zwiefalten,
Gloker, Theodor, Sohn des i#. Finanzraths, Kameralverwalters in Stuttgart,
Grasselli, Angelo, Sohn des Kaufmanns in Riedlingen,
Henßler, Gustav, Sohn des Kameralverwalters in Reuenstadt,
Hervegen, Herrmann, Sohn des Finanzministers in Stuttgart,
Krieger, Gustav, Sohn des Rentamtmanns in Beihingen,
Lämle, Joseph, Sohn des Kaufmanns in Laupheim,
Malblanc, August, Sobn des Pfarrers in Schlaitdorf,
May, Franz Carl Anton, Sohn des pens. Oberamtsrichters von Riedlingen,
Palm, Wilhelm, Sohn des Apotbekers in Ulm,
Röcker, Friedrich, Sohn des Schuhmachers in Tübingen,
Römer, Julius, Sohn des Rechts-Consulenten in Stuttgart,
Schönlin, Rudolph, Sohn des Oberkriegsraths in Stuttgart,
Schott, Paul, Sohn des 1. Pfarrers zu Loffenau,
Stahl, Heinrich, Sohn des Bauers in Oberkessach,
Stöckle, Johann Friedrich, Sohn des Oberamtsgerichtsdieners in Ludwigsburg,