Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um das in erster Besoldungeklasse stehende Oberamt Künzelsau 
werden aufgefordert, binnen drei Wochen bei der Regierung des Jartkreises sich vorschrift- 
mäßig zu melden. 
2) Die Bewerber um das in dritter Besoldungsklasse stehende Oberamt Sulz werden 
aufgefordert, binnen drei Wochen sich vorschriftmäßig bei der Regierung des Schwarzwald= 
kreises zu melden. 
3) Die Bewerber um datz erkedigte in der ersten Besoldungsklasse stehende Cameralamt 
Ochsenhausen baben sich binnen vier Wochen bei der Finanzkammer des Donaukreises 
vorschriftmäßig zu melden. 
4) Die Bewerber um das erledigte in der zweiten Besoldungsklasse stehende Cameralamt 
Ebingen haben sich binnen vier Wochen bei der gedachten Finanzkammer vorschriftmäßig 
zu melden. 
5) Die Bewerber um die 807 Kirchengenossen zählende und mit einem verwandelten 
Einkommen von 856 fl. nach Preisen des Sportelgesetzes verbundene Pfarrei Diefenbach, 
Dekanats Knittlingen, haben sich binnen vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vor- 
schriftmäßig zu melden. " 
6) Die Bewerber um die bei der Regierung des Schwarzwaldkreises erledigte 
Sekretärsstelle werden aufgefordert, binnen drei Wochen sich vorschristmäßig bei der Kreis- 
Regierung in Reutlingen zu bewerben. 
7) Die Bewerber um die erledigte Aktuarsstelle bei dem K. Oberamts-Gericht Umm 
haben sich innerhalb vierzehen Tagen bei dem K. Gerichtshofe in Ulm zu melden. 
8) Die Bewerber um die erledigte Aktuarsstelle bei dem K. Oberamts-Gerichte Calw 
haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Gerichtshofe in Tübingen zu melden. 
9) Die Bewerher um das erledigte Amte-Notariat Trossingen, Oberamts Tuttlingen, 
womit ein Gehalt von 400 fl. verbunden ist, haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. 
Gerichtshofe in Tübingen zu melden. 
10) Die Bewerber um das erledigte Amts-Notariat Kirchheim, Oberamtse Neresheim, 
mit welchem ein Gehalt von 350 fl. verbunden ist, haben sich innerhalb drei Wochen bei dem 
K. Gerichtshofe in Ellwangen zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.