687
b) Bekannimachung in Betreff der Vornahme einer zweiten Forst-Dienstprüfung.
Nachbenannte Forst-Candidaten, welche sich zur zweiten Dienstprüfung gemeldet haben,
und für zulassungsfähig erkannt worden sind, haben sich biezu an den bezeichneten Tagen je
Morgens 8 Uhr in dem Kanzleigebäude, Kasernenstraße Nro. 2 (unweit des Büchsenthors),
einzufinden.
Erste Abtpeilung, Dienstag den 5. Oktober d. J.:
August Friedrich Autenrieth, K. Waldschütze zu Eschenau, O. A. Weinsberg.
Philipp Anton Bader, K. Waldschütze zu Matzenbach, O. A. Crailsheim.
Carl Baur, fürstlich Waldburg-Wolfegg-Walbsee'scher Waldschütze zu Wolfegg.
Georg Carl Bayer, fürstlich Hohenlohe= Jartberg'scher Revierförster zu Mulfingen,
O. A. Künzelsau.
Carl Betendörfer, Forst-Candidat in Roth, O. A. Leutkirch.
Joseph Biendl, Forstamtsgehülfe zu Wörth im Königreich Bayern.
Hermann Blattmacher, Forstamtsgehülfe in Ellwangen.
Friedrich Brecht, prov. Forstamts-Assistent in Leonberg.
Gottlieb Friedrich Bürklen, Forst-Candidat in Bebenhausen.
Carl Gustav Calwer, Forst-Candidat in Rottenburg.
Joseph Eduard Diemer, K. Waloschütze zu Tempelhof, O. A. Crailsheim.
Jakob Friedrich Erhardt, prov. Forstamts-Assistent. in Ochsenhausen.
Carl Faber, K. Forstwart zu Sternenfels, O.A. Maulbronn.
Michael Fäßler, fürstlich Waloburg-Wolfegg-Waldsee'scher Waldschütze in Wolfegg.
Carl Eberhardt Fischbach, Forst-Candidat in Hohenheim.
Anton Fischer, Forst.Candidat in Adelmansfelden, O. A. Aalen.
Christian Ludwig Heinrich Fröhner, Revierförster in Hirschau, O. A. Calw.
Milipp Friedrich Carl Gant, fürstlich Hohenlohe-Oehringen'scher Revierförster zu
Weisbach.
Wilhelm August Geißele, Forst-Candidat in Neuenbürg.
Emil Geyer, Forst-Candidat in Blaubeuren.
Ludwig Christian Gottschick, K. Forstwart in Agenbach, O. A. Calw.
Anton Grimm, Forstamtsgehülfe in Weingarten.
Carl Friedrich Gwinner, K. Waldschütze zu Tuttlingen.