Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

696 
  
Forst-Revier. 
Oberämter, 
Gemeinden und Gemeinde-Parzellen. 
Anmerkungen. 
  
A) Kißlegg. 
Oberamt Leutkirch. 
VII. Die Gemeinde Waltersbofen 
mit allen Parzellen, als: 
1) Argenseehaus, 2) Ausnangbühl, 3) Büchlis- 
bronn, 4) Böhlsee, 5) Dettishofen, 6) Dürren, 
7) Grünbühl, 8) Hilpertshofen, 9) Knittelsbach, 
10) Oberswies, 11) Rain, 12) Siegeratshofen, 
13) Unterwies, 14) Waltershofen, 15) Wengen. 
Ferner gehören noch zu diesem Revier: 
1) Oberamt Waldsee: 
Von der Gemeinde Einthürnen: die fürstlichen 
Waldungen Kühnberg und Nonnenbue, und das 
theilweise der Ortsgemeinde Weitprechts und Me- 
gisweiler servitutpflichtige sogenannte Paradeißler= 
bolz. 
Das Uebrige siehe Revier Wolfegg. 
2) Oberamt Wangen: 
a) Von der Gemeinde Deichelried: 1) die 
fürstlichen Waldparzellen Seeholz und 2) die 
Privatwaldungen im Rempen; 
b) von der Gemeinde Pfärrich: der Privat- 
wald von Burkhardshaus im Grünenberger= 
bolz; .. 
c)vonderGemeindeEgg.enrcute:dccP1-t- 
vatwaldparzellevonEdenhausundRutzew 
weilerimMissenbolz; » «· 
d) von der Gemeinde Ratzenried: die fürst- 
liche Waldparzelle Dürrenholz. 
5) Oberamt Leutkirch: 
Aus der Gemeinde Gebrazhofen: die 
  
  
fürstlichen Waldungen Haile und Sackholz. 
  
Zu 15) Vorbehältlich der dem 
Grafen v. Beroldingen zu Ra- 
tenried zustehenden Jagdgerecht- 
same. 
Zu 1) Die Jagdgerechtsame 
gehört der Herrschaft Ratzenried. 
Zu 0) wie oben zu 1).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.