732
die erledigte Stelle eines Verwalters des Interkalarfonds in Verbindung mit der Stelle
eines Canzlei-Assistenten bei dem katholischen Kirchenrathe dem Schultheißen und Verwal-
tungs-Aktuar Schiebel zu Hirrlingen, Oberamts Rottenburg, gnädigst übertragen.
Durch höchste Entschliefungen vom 12. d. M. baben Seine Königliche Maje-
stät dem von des Kronprinzen Königlicher Hoheit in Dienst genommenen Literaten Hack-
länder, von Elberfeld, in Beziehung auf dieses Dienstverhältniß, den Titel eines Sekretärs
gnädigst verliehen, ferner
die erledigte Aktuarsstelle bei dem K. Oberamtsgericht Ulm dem Referendär erster Classe,
Gemming von Heilbronn, zu übertragen,
den Gerichts-Aktuar Bleyer in Neckarsulm, seinem Ansuchen gemäß, auf die erledigte
Aktuarsstelle bei dem K. Oberamtsgerichte Rottenburg zu versetzen,
das erledigte Amts-Notariat Trossingen, Oberamts Tuttlingen, dem Gerichts-Notariats=
Asststenten Hirsching in Gaildorf, und
das erledigte Amts-Notariat Kirchheim, Oberamts Neresheim, dem Stadtgerichts-Nota-
riats-Assistenten Renz in Stuttgart zu übertragen geruht.
Am 5. d. M. ist dem von der Großherzoglich Badischen Universität Freiburg auf die
Caplanei Unteressendorf, Dekanats Waldsee, patronatisch ernannten Repetenten des Wilhelms-
stifts zu Tübingen, Albert Werfer, wie auch
der von Seite des Fürsten v. Waldburg-Zeil-Trauchburg erfolgten patronatischen Ernen-
nung des Priesters Johann Chrysostomus Wanger zur Caplaneistelle in Rimpach, und
am 6. d. M. der patronatischen Ernennung des Predigtamts-Candidaten Johannes
Naumann, von Ulm, zu der Pfarrei Eschenau, Dekanats Weinsberg, die landesherrliche
Bestätigung ertheilt worden.
II. Verfügungen der Departements.
A) Des Departements des Innern.
Des Studienraths.
Bekanntmachung der theils in das evangelische Seminar zu Tübingen aufgenommenen, theils zum
afademischen Studium der cvangelischen Theologie für befähigt erklärten Jünglinge.
In Folge der am 2. ff. Oktober l. J. vorgenommenen Conkursprüfung sind;
I. in das evangelische Seminar zu Tübingen aufgenommen worden:
1) Auer, Sohn des Tuchmachers in Nürtingen.